Sommer-„Dschungelcamp“: Nach gutem Start kam Zuschauerverlust
Am 31. Juli lief die erste Folge von RTLs Sommer-"Dschungelcamp". Zum Start konnte das Format sehr gute Quoten verbuchen, die jedoch schon bei der zweiten Folge spürbar nachließen. Am gestrigen Sonntag ging es dann wieder ein Stück aufwärts. Am heutigen Montagabend kämpfen die Ex-Kandidaten aus Staffel vier um den Einzug ins Finale am 8. August.
„Harms“: Heiner Lauterbach in blutigem Gangsterfilm
Heiner Lauterbach zeigt sich von seiner kriminellen Seite: In dem neuen Gangsterstreifen "Harms" mimt der Schauspieler einen Ex-Knacki, der gemeinsam mit seinen Freunden die Bundesbank ausrauben will. Dabei hat Lauterbach mit "Harms" einen brutalen und blutigen Gangsterfilm abgeliefert.
[IBC 2011]: James Cameron: 3DTV muss noch viel lernen
Laut Oscar-Preisträger James Cameron muss 3D einige Fortschritte machen, um für das Fernsehen interessant zu werden. Seiner Meinung nach steht das 3D-Fernsehen vor den gleichen Herausforderungen wie schon die Filmindustrie 2006.
Sky: „Monica Lierhaus trifft…“ Weltmeister
Die Moderatorin Monica Lierhaus ist zur Fußballweltmeisterschaft wieder mit ihrer Interviewreihe auf Sky Sport News HD zu sehen.
„Jack Taylor“: ZDF setzt Krimireihe fort
Ab Sonntag zeigt sich "Game of Thrones"-Star Iain Glen wieder als Detektiv "Jack Taylor". Gleich drei neue Folgen der gleichnamigen Krimiserie werden in den kommenden Wochen im ZDF zu sehen sein.
TV-Quoten: ZDFneo mit Wiederholung auf Platz 3
Das Erste hat mit Maria Furtwängler in "Nachts baden" die meisten Zuschauer, das ZDF landet mit Johannes B. Kerner und seiner Quizshow nur knapp dahinter. Und ZDFneo punktet mit einer Wiederholung.
ZDF mit neuem Dreiteiler „Der gleiche Himmel“
Das ZDF schickt einen neuen Dreiteiler an den Start. In der letzten März-Woche erwartet die Zuschauer mit "Der gleiche Himmel" ein Porträt der Gesellschaft im Kalten Krieg.
[BLU-RAY MAGAZIN 3/11] Studio-Ghibli-Filme auf Blu-ray
Universum Home veröffentlicht die beliebten Animes von Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, der 1985 zusammen mit Isao Takahata das Studio Ghibli gründete, mit umfangreichem Bonusmaterial auf der blauen Scheibe.
Sixx baut Eigenproduktionen aus
Unterföhring - In der TV-Saison 2010/2011 will der neue Sender Sixx mit 300 Stunden Programm in deutscher Erstausstrahlung und neuen Eigenproduktionen bei den Zuschauern punkten.
TV-Quoten: „Wetten dass…?“ erstmals unter 6 Mio. Zuschauer
"Wetten dass...?" ist im Sinkflug: Die ZDF-Show mit Moderator Markus Lanz lockte am Samstagabend zur Prime Time nur 5,85 Millionen Menschen (19,3 Prozent Zuschaueranteil) vor den Bildschirm.