Kika: „Lollywood: Abseits für Gilles“
Erfurt - Kika zeigt am 6. Juni um 19.25 Uhr mit der belgischen Produktion "Abseits für Gilles" einem Film über Tod, Loslassen und Abschiednehmen.
Gefangen im Rotlichtmilieu: Ein düsterer Amsterdam-Krimi um ein Mädchen ohne Namen
Es geht um Menschenhandel und Zwangsprostitution im neuen Amsterdam-Krimi mit Hannes Jaenicke. Dabei steht das Schicksal einer starken Frau im Fokus.
„Der Alte“-Darsteller Walter Kreye wird Ehrenpolizist
Walter Kreye, der seit 2008 in der ZDF-Krimiserie "Der Alte" den Hauptkommissar Rolf Herzog spielt, ist zum ersten Ehreninspektor des Polizeivereins Münchner Blaulicht ernannt worden.
TV-Quoten: Das Erste punktet mit Bozen-Krimi
Der "Bozen-Krimi" im Ersten hat am Donnerstagabend die Konkurrenz abgehängt. Die Folge "Herz-Jesu-Blut" mit Chiara Schoras als Frau Commissario Sonja Schwarz kam ab 20.15 Uhr auf 5,05 Millionen Zuschauer (18,2 Prozent).
Sat.1 sägt „Strengste Eltern der Welt“ ab
Sat.1 dreht wieder einmal munter am Programm-Karussell. Da "Die strengsten Eltern der Welt" am Mittwochabend zuletzt immer wieder schwächelten, wirft der Privatsender das Format nun kurzerhand raus. Für bessere Quoten sollen nun Spielfilme sorgen.
„Sebastian Pufpaff – Noch nicht Schicht!“ ab heute mit 3. Staffel zurück
"Onkel Puffi" meldet sich zurück: Am Montag startet die dritte Staffel von "Sebastian Pufpaff - Noch nicht Schicht!" in 3sat und im ZDF.
Terratao TV und TNT Serie erhalten Zulassung
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat den beiden TV-Sendern Terratao TV und TNT Serie eine Zulassung erteilt.
Cartoon Network bekommt stärkeren regionalen Anstrich
München - Cartoon Network, Kinder-Abosender von Turner Broadcasting System (TBS) erhält einen stärkeren regionalen Anstrich.
Harald Schmidt und der „Millionen-Dollar-Satz“ über Jauch
TV-Satiriker Harald Schmidt hält sich mit Kommentaren über den mit Spannung erwarteten Talkshow-Start seines Kollegen Günther Jauch in der ARD noch zurück.
Sportwetten-Werbung im TV: Das hat sich mit der Wettlizenz verändert
Im Juni 2021 trat die deutsche Wettlizenz in der Bundesrepublik in Kraft. Auch auf die TV-Werbung hat der Glücksspielstaatsvertrag, welcher die deutsche Wettlizenz regelt, Auswirkungen.