ZDF etabliert mit Oliver Welkes „heute-Show“ ein Nachrichtensatire
Mainz - Die "heute-show" stellt in 30 Minuten die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf.
Premiere: Fünfte Staffel von „Lost“ startet morgen auf Fox
München - Die Mystery-Serie "Lost" ist im Pay-TV ein Erfolg: J.J. Abrams' Kultserie zählt beim Premiere-Sender Fox zu den Top 3 der meist gesehenen Serien aller Zeiten. Ab morgen ist die fünfte Staffel zu sehen.
Landesmedienanstalten mahnen moralische Grenzen bei Casting- und Dokushows an
Berlin - Vor dem Hintergrund zunehmender Casting- und Dokushows im deutschen Fernsehen, bei denen die Gefahr besteht, dass moralische Grenzen überschritten werden, warnen die Landesmedienanstalten die Programmveranstalter davor, ihren Rang als Leitmedium in einer demokratischen Gesellschaft aufs Spiel zu setzen.
Plazamedia produziert Motorrad Grand Prix für das DSF
Ismaning – Planzamedia produziert die weltweit wichtigste Motorradrennserie MotoGP für das Deutsche Sport-Fernsehen DSF.
Studie: TV-Konsum der Kinder auf 86 Minuten täglich gesunken
Berlin - Durch die Vollausstattung moderner Haushalte mit elektronischen Medien ist die Fernsehnutzung der Jugendlichen zwischen drei und 13 Jahren im Jahr 2008 erneut gesunken.
„60 x Deutschland“ feiert erfolgreich Halbzeit
München - Seit dem 2. März zeigt das Erste nach dem "Nachtmagazin" und im Vormittagsprogramm die 15-minütigen Kalenderblätter "60 x Deutschland", mit denen die ARD auf besondere Weise 60 Jahre deutscher Geschichte dokumentiert - und dies mit großem Interesse.
Kroatien: Max TV bietet ab Mai acht HDTV-Sender an
Zagreb - Das IPTV-Angebot der kroatischen Telekom, Max TV, wird ab Mai auch HDTV-Sender anbieten.
Bavaria produziert neue ARD-Vorabendserie in HDTV
München - Novum in der deutschen Serien-Produktion: Erstmals wird mit "Eine für alle - Frauen können's besser" eine Daily für das deutsche Fernsehen in einer Kombination aus bandloser Aufnahmetechnik und hochauflösender HDTV-Technik realisiert.
Teamaufstellung für „Ran“: Sven Froberg wird Sat-1-Sportchef
Berlin - Nicht nur die Fußballmarke "Ran" kehrt im Sommer zurück auf die Bildschirme, mit Oliver Welke als Moderator ist auch ein bekanntes "Ran"-Gesicht wieder mit von der Partie.
Geschäftsführer Bolten möchte Sat 1 als „modernes Familiy-TV“ etablieren
München - Guido Bolten, Geschäftsführer von Sat 1, möchte seinen Sender künftig als "modernes Familiy-TV" etablieren. Dazu zählt seiner Meinung nach auch die Wiederbelebung der Fußballshow "Ran".