Politische Themen auf neuem ARD-Doku-Sendeplatz
Auf einer Pressekonferenz in Stuttgart hat die ARD erste Dokumentationen vorgestellt, die im Rahmen der im Herbst in Kraft tretenden Programmreform auf dem neuen Sendeplatz am Montagabend um 22.45 Uhr ausgestrahlt werden.
TV-Quoten: EM-Halbfinale schießt ZDF in den Quotenolymp
Gegen König Fußball kommt keiner an. Diese Devise hat sich auch am Mittwochabend wieder bestätigt, als die EM nach zweitägiger Pause mit dem Halbfinale Spanien gegen Portugal auf die TV-Bildschirme zurückkehrte - samt neuem Quotenrekord.
Westfalen-Challenge der Reiter und Weltfinale der Leichtathleten live im ZDF
Mainz - Neben der Zusammenfassung von den Paralympics bietet "ZDF Sport extra" am Sonntag, 14. September 2008, ab 15.35 Uhr Live-Übertragungen von zwei nacholympischen Veranstaltungen der Extraklasse:
Studie: Spätes Fernsehen raubt Kindern den Schlaf
Vor dem zu Bett gehen sollten Kinder möglichst wenig fernsehen, warnen Kinderärzte auf Grund einer aktuellen Studie. Gerade am Abend werden Inhalte gesendet, die mehr Gewalt enthalten als tagsüber. Von diesen lassen sich Kinder schneller beeinflussen als Erwachsene.
Britische Studie: TV-Nachrichten noch immer seriös wie 1975
Eine unabhängige Analyse der britischen Nachrichten über die letzten 35 Jahre zeigt, dass der Standard der Nachrichten sich seit 1975 kaum geändert hat. Trotz massiver technologischer und finanzieller Änderungen im Rundfunk gäbe es keinen Beweis für einen Ruck in Richtung Boulevard-Berichterstattung.
Turner Classic Movies zeigt Ben Kingsley als „Gandhi“
München - Mitte Oktober stürzt sich nicht nur Jack Lemmon in den "Krieg zwischen Männern und Frauen", sondern die ehemalige Gangsterbraut "Gloria" muss sich auch noch eines kleinen Jungen annehmen, dessen Eltern von der Mafia getötet wurden.
National Geographic Channel sendet „Der Wolfsmensch“
Köln - Im Film aus Großbritannien aus dem Jahr 2006 geht Shaun Ellis ungewöhnliche Wege, um das Verhalten von Wölfen zu ergründen.
ZDF: Halbschwester von Barack Obama im Magazin „ML Mona Lisa“
Mainz - "Seht mich bloß nicht nur als Barack Obamas Schwester", sagt seine Halbschwester Auma gleich zu Beginn des Interviews mit dem ZDF-Magazin "ML Mona Lisa" in Kenia, wo die 48-Jährige heute lebt und arbeitet.
Theaterkanal in der kommenden Woche: William Shakespeare
Liebe, Macht, Tod - die großen Themen des Lebens sind es, die das Werk William Shakespeares bestimmen. Ein halbes Jahrtausend später finden wir uns wieder in den Komödien und Tragödien des großen Dramatikers.
RTL-Chefin: „Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht“
Hamburg - RTL-Chefin Anke Schäferkordt hat die Kritik von Marcel Reich-Ranicki am deutschen Fernsehen zurückgewiesen.