Wie wird man Milliardär? – „ZDF-History“ zur besten Sendezeit
Mainz - Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, wie Dagobert Duck im Geld zu schwimmen? "ZDF-History" bietet am Dienstag, 16. September 2008, 20.15 Uhr, acht erprobte Wege an, wie man Milliardär werden kann.
Gefährliche Nachbarschaft – das zwiespältige Leben in Nahost im ZDF
Mainz - Es geht um Leben und Tod. F.P. ist Chirurg an einem großen israelischen Krankenhaus. Diesmal operiert er am offenen Herzen eines palästinensischen Kindes aus dem Gaza-Streifen.
ZDF: Das Rätsel der Zugvögel
Mainz - Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" mit Moderator Karsten Schwanke geht dem "Rätsel der Zugvögel" nach, deren Verhalten zunehmend durcheinander gerät.
DSF: Fünf deutsche UEFA-Cup-Spiele live
Ismaning - In der UEFA-Cup-Saison 2008/09 gehen nicht weniger als sechs Clubs aus der Bundesliga an den Start - und in der 1. Runde sind ab dieser Woche fünf Partien mit deutscher Beteiligung live im DSF zu sehen.
„Die Pro Sieben Märchenstunde“: Diana Amft auf der Erbse
München - In der "Pro Sieben Märchenstunde" hat Diana Amft was gegen Erbsen.
DMAX zeigt zweite „Tuning-Alarm!“-Staffel
München - Der selbsternannte Männersender DMAX startet im November die zweite Staffel der selbstproduzierten Serie.
IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher
München - Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich das Internetfernsehen (Internet Protocol Television - IPTV) mittlerweile deutlich weiterentwickelt.
5000 Besucher feiern das Jubiläum der WDR-Serie „Die Anrheiner“
Köln - Rund 5 000 Besucher feierten mit, als die "Anrheiner" am gestrigen Sonntag zum zehnjährigen Serienjubiläum in die Kulissenstadt nach Köln-Mülheim einluden.
Premiere und die Österreichische Basketball Bundesliga bleiben Partner
Wien - Premiere und die Österreichische Basketball Bundesliga (ÖBL) bleiben auch in den kommenden drei Jahren Partner.
Bundesligavereine lassen den Ball per Web-TV rollen
Leipzig - Die Zukunft der Bundesliga-Berichterstattung im deutschen Free-TV ist unklar. Die Vereine haben jedoch größtenteils vorgesorgt und bieten ihren Fans kostenlos, oder für wenige Euro, Web-TV-Angebote. In der neuen DIGITAL FERNSEHEN erfahren Sie, was die Angebote der Vereine wert sind.