Dokumentationen im ZDF Theaterkanal
Der ZDFtheaterkanal widmet sich in der kommenden Woche mehreren Dokumentationen, deren Highlights wir Ihnen hier vorstellen.
Beate-Uhse TV verlängert Erotik-Soap
Berlin - Am 7. Februar startet die zweite Staffel der deutschen Erotik-Soap "Gute Mädchen, böse Mädchen" auf dem Erotik-Kanal "Beate-Uhste TV". In zehn neuen Folgen gibt es wieder erotische Geschichten rund um die Models einer kleinen Fotoagentur.
Champions-League statt Sportschau in der ARD?
München - Sollte die "Sportschau" bei der Vergabe um die Bundesliga-Rechte leer ausgehen, könnten die Fans als Ersatz Übertragungen der Champions-League im Ersten sehen.
NLM vergibt Handy-TV-Lizenzen an Mobile 3.0
Hannover - Wie zu erwarten hat nun auch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) das Mobile-3.0-Konsortium als Plattformbetreiber für das Handy-TV-Pilotprojekt im DVB-H-Standard in Niedersachsen ausgewählt.
Regisseur Wedel kritisiert Kurzatmigkeit der Sender
Berlin - Regisseur Dieter Wedel kritisiert die schnelle Absetzung von selbst produzierten Serien von TV-Sendern wegen schlechter Quoten. Zuschauer müssten neue Formate "langsam lernen", sagte Wedel der Illustrierten "Bunte".
Artec kündigt neue Lösungen für IPTV und Digital-TV an
Diepholz - Artec Technologies hat für dieses Jahre eine Produktoffensive angekündigt. Dabei setzen die Entwickler vor allem auf Funktionen, mit denen Nutzer ihre Wunschinhalte schneller finden können. Erste Details sollen auf der Cebit und der IBV vorgestellt werden.
Stars zeigen ihre Lieblings-Clips bei Just Music
München - Ihre Lieblings-Musikvideos dürfen Promis ab demnächst bei "Rock TV", "Club TV", "Relax TV" und "Jukebox" vorstellen. Der Programmveranstalter "Just Music TV" startet für alle seine Sender das Format "Artist's Choice".
„Wetten, dass…?“: Erneut Ärger um Buntstiftwette
Hamburg - "Das gehört bei "Wetten, dass...?" fast schon so dazu wie Thomas Gottschalk." Gelassen reagiert ZDF-Sprecher Peter Gruhne zu den immer wieder laut werdenden Mutmaßungen, bei einer der Wetten sei geschummelt worden.
Mobile 3.0 darf in NRW dreijährigen Versuchsbetrieb starten
Düsseldorf - Die Medienwächter in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben grünes Licht für Handy-TV in der eigenen Region gegeben.
SLM vergibt DVB-H-Sendelizenz an Mobile 3.0
Leipzig - Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat wie nicht anders zu erwarten dem Mobile-3.0-Konsortium das Senden im DVB-H-Standard in Sachsen erlaubt.