Private bedroht von öffentlich-rechtlichen Nachrichten
Wie "Die Welt" in ihrer Onlineausgabe heute berichtete, ist ein neuer öffentlich-rechtlicher TV-Nachrichtenkanal nicht unwahrscheinlich.
Parlamentsfernsehen plant weitere Verbreitungswege
Der deutsche Bundestag will, nach Angaben eines Onlineinformationsdienstes, Parlamentsfernsehen auch über Kabel, Satellit, Antenne und Handy verbreiten.
Kritische Stimmen gegen Berichterstattungsverbot von Sonntagsspielen
München - Als Verletzung des Informationsauftrages von ARD und ZDF hat der Medienrechtler Christoph Degenhart deren Verzicht auf Kurzberichte von den Sonntagsspielen der Fußball-Bundesliga kritisiert.
Premiere bietet Spezialpreis für 5er Kombi plus HD-Abo
München - Der Pay-TV-Anbieter Premiere bietet in einem "exklusiven Vorteilsangebot" sein hochwertigstes Abo für 24,99 statt 49,89 Euro an.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Champions-League: Bayern gegen Moskau im Free-TV
München - Nach der gestrigen Auslosung zur Gruppenphase der UEFA Champions League hat Premiere den TV-Plan für den ersten Spieltag festgelegt.
Das Traumschiff wird 25
Ismaning - Anlässlich des Jubiläums ist "Das Traumschiff" im über Premiere empfangbaren Heimatkanal zu sehen.
Regio TV Schwaben geht auf Sendung
Der neue Regionalsender des Schwäbischen Verlages wird am 22. September in den Landkreisen Ulm/Neu Ulm, Alb-Donau, Biberach, Heidenheim und Ostalb den Sendebetrieb aufnehmen.
Kabel BW wehrt sich gegen HR-Vorwürfe
Heidelberg - Die 24-Stunden-Ausstrahlung des HR-Fernsehens in den drei südhessischen Kabelkommunen der Kabel BW werde gerade geprüft.
Sportwetten-Werbung in Bayern wieder erlaubt
München - Die bayerische Landesregierung musste vor Gericht eine Niederlage wegen des Werbeverbots für private Wettanbieter hinnehmen.