Studie: Wachstumspotenzial für TV-Spartenprogramme
München - Spartensender haben sich im deutschen Abo- und Free-TV etabliert und bei zunehmender Digitalisierung ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Medientage: Trend geht zum Kinder- und Seniorenfernsehen
München - Retro- und Nostalgie-Shows wie "Die 90er Show" oder "Hitgiganten" liegen weiterhin im Trend. Ekel-TV wie "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" werden wohl weitere Tabus brechen, um auch in der zweiten Staffel Zuschauer vor die Fernseher zu locken.
Premiere: erstes Fernseh-Abo für Kinder
München - Premiere bietet die Kinderkanäle Disney Channel, Fox Kids und Junior, ab dem 1. November pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in einem neuen Fernseh-Abonnement an: Premiere Kinder.
Phoenix mit über 30 Stunden Programm zur US-Wahl
Bonn - Den US-Wahlkampf und die Entscheidung um das US-Präsidentenamt macht Phoenix gleich an mehreren Tagen zum Programmschwerpunkt.
Receiverprobleme bei ARD-Regionalfenstern
Sowohl der WDR als auch der NDR bieten derzeit Regionalfenster an. Jedoch haben einige Set-Top-Boxen Probleme mit diesen temporär am Tag ausgestrahlten Fenstern.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Jugendmedienschutz als Grundelement des ZDF
Mainz/Hamburg - "Jugendmedienschutz ist für das ZDF nicht nur die Anwendung geltenden Rechts, sondern in erster Linie ein ebenso umfassendes wie vielgestaltiges Grundelement seiner gesamten Arbeit und ein Qualitätsmerkmal seiner Programme".
History Channel startet am 15. November
Grünwald - Am 15. November 2004 startet der digitale Fernsehsender The History Channel in Deutschland.
MTV krempelt Musiksender um
Berlin/Köln - Viva und MTV werden die Musik-Programme in Deutschland ab Frühjahr 2005 neu positionieren.
KEK genehmigt neue Kinderprogramme
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration (KEK) im Medienbereich hat dem Antrag auf Zulassung der Kinderprogramme "Playhouse Disney" und "Toon Disney" zugestimmt.