N24: Roger Kusch bei Friedman über Sterbehilfe
Berlin - Am heutigen Donnerstagabend begrüßt N24-Moderator Michel Friedman den Ex-Justizsenator aus Hamburg, Roger Kusch.
Start der „DSDS“-Castings in Mannheim – Rekordandrang erwartet
Köln - Bisher haben sich bis zum Einsendeschluss schon über 25 000 Sänger und Sängerinnen für die neue Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS") beworben.
Adel im TV-Container: Prinz geht zu „Promi Big Brother“
Die Promi-Quote im "Big Brother"-Haus bleibt weiter verschwindend gering: Neben Schlager-Star Michael Wendler und zwei Ex-Teilnehmern von TV-Shows will Sat.1 nun mit einem Hauch Adel für Glanz sorgen und hat einen deutschen Prinzen für "Promi Big Brother" verpflichtet.
„Soko Leipzig“ startet mit TV-Special in achte Staffel
Mainz - Die ZDF-Krimiserie "Soko Leipzig" startet mit einem Special in die achte Staffel.
TV-Tipp: Aufschwung Ost – Lernen vom polnischen Nachbarn
Bonn - Viele Deutsche pflegen ihre Vorurteile: unser polnischer Nachbar gilt als rückständig, nicht sehr sympathisch, lebt mit vielen EU-Milliarden angeblich auf unsere Kosten. ZDF-Korrespondent Dietmar Barsig zeichnet ein anderes Bild.
Tagesthemen gewinnen Zuschauer – Tatort auf Rekordniveau
Magdeburg - Die "Tagesthemen" in Das Erste haben im Mai im Vergleich zum Vorjahr an Zuschauern gewonnen. So hatten die Tagesthemen im Mai 2007 einen Marktanteil von 9,5 Prozent. Im Mai 2008 stieg dieser auf 10,2 Prozent.
5. Staffel „Game of Thrones“: Premieren-Spektakel im Tower
Die fünfte Staffel von "Game of Thrones" startet zwar erst am 12. April, die Weltpremiere hat am Donnerstag aber bereits für Aufsehen gesorgt: Inszeniert vor dem Tower of London bekamen Fans und Stars ein regelrechtes Premieren-Spektakel geboten.
Phoenix berichtet über 13 Stunden live vom Bundesparteitag der Grünen
Bonn - Der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix berichtet am Wochenende mehr als 13 Stunden live von der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Erfurt.
Philosophisches Quartett diskutiert im ZDF über Klimakriege
Mainz - Wohin wendet sich das Weltgeschick in diesem Jahrhundert - in eine hoffnungsvolle Zukunft oder in den Abgrund? Ist die Welt noch zu retten angesichts von Klimawandel und zunehmenden Naturkatastrophen, von kriegerischen Konflikten und weltweiten Flüchtlingsbewegungen?
Auf Deutsch: „House of Cards“ Staffel 2 ab 3. März bei Sky
Schon ab nächster Woche wird Frank Underwood seine neuesten Intrigen auch in deutscher Sprache spinnen. Sky zeigt die Episoden der zweiten Staffel nur knapp zwei Wochen nach Premiere in synchronisierter Fassung.