„Apocalypse & Filterkaffee“-Host hört auf

0
57
Spotify
Bild: Spotify

Es stehen Änderungen beim erfolgreichen Podcast an.

In der Regel einmal pro Woche hat Jagoda Marinic, eine Schriftstellerin und Kolumnistin, den erfolgreichen Podcast „Apocalypse & Filterkaffee“ moderiert – seit Mitte 2023 war sie im Team des Produkts. Jetzt ist überraschend Schluss. Vor wenigen Tagen schon lief die letzte Folge mit ihr. Marinic hat das Ende via X, früher Twitter, bestätigt. Das Ausscheiden erfolgte offenbar im Zuge kreativer Unstimmigkeiten. Sie schrieb auf dem Kurznachrichtendienst: „Ich verabschiede mich mit der heutigen Folge von APOFIKA. Es gibt sehr unterschiedliche Visionen davon, was dieses Format sein soll in Zukunft. Danke allen, die mir gerne zugehört u geschrieben haben. Ich arbeite an anderen Projekten & freu mich auf Euch!“

Unterschiedliche Visionen

Ins Detail ging sie freilich nicht – sodass in den Kommentaren unter dem Post auch nur wild spekuliert werden könnte, welche „unterschiedlichen Visionen“ die ausscheidende Moderatorin meint. Die meisten Folgen von „ApoFika“ moderiert übrigens weiterhin Micky Beisenherz selbst, der aber scheinbar längst nicht mehr Zeit für alle Projekte der Podcast-Marke hat. So erscheint seit einigen Monaten samstags etwa ein eigener Presseklub, in dem meist drei Journalisten über aktuelle Themen reden. Hier ist Markus Feldenkirchen der Host. Er präsentiert wochentags auch die ein oder andere Folge. Sonntags interviewt der ehemalige SWR1-Moderator Wolfgang Heim unterschiedliche Menschen und lässt sie ihre spannenden Geschichten erzählen.

Ob es für Marinic kurz- oder mittelfristig eine Nachfolgerin im „ApoFika“-Host-Team geben wird, ist unklar.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-spotify: Spotify
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert