Kiss FM: Neues Hitradio will in den Niederlanden auf Englisch senden

1
130
Homepage von KISS FM
Homepage von KISS FM

Novum in den Niederlanden: Ein junges Hitradio plant zum Teil Moderationsschienen in englischer Sprache.

Die Zeiten, in denen man sich als Deutscher bei unseren Nachbarn, den Niederländern, problemlos auch in der Muttersprache unterhalten konnte, sind lange vorbei. Galt Deutsch noch bis zum Ende des letzten Jahrhunderts als wichtigste Fremdsprache, die praktisch jeder Niederländer mehr oder weniger gut beherrschte, hat Englisch diesen Part nun übernommen. Vor allem junge Menschen in den Niederlanden können heute oft kein Deutsch mehr sprechen, dafür umso besser Englisch.

Kiss FM mit Sendungen in englischer Sprache

Nur folgerichtig ist es, dass es bald ein Radioprogramm bei unseren Nachbarn geben soll, das zumindest zum Teil in englischer Sprache moderiert ist. Es handelt sich um KISS FM. Das Programm mit dem bekannten Markennamen ist bereits im April diesen Jahres lokal im Raum Amsterdam gestartet, plant aber zum 1. September eine deutliche Ausdehnung seines Sendegebiets und einen Neustart, eben unter anderem mit englisch moderierten Schienen.

Kiss FM richtet sich mit einem Hitformat an die Altersgruppe der 20- bis 50-Jährigen. Die Playlist besteht aus aktuellen Songs, die mit Klassikern aus den 90er, 00er und 10er Jahren gemischt sind. Zu den Künstlern auf der Playlist gehören Miles Smith, Lost Frequencies, Benson Boone, Kygo, Chappell Roan, Tate McRae, Martin Garrix, Coldplay, OneRepublic, Teddy Swims und Snow Patrol. KISS FM bezeichnet sich selbst als „Your Hit Music Station“.

Hier wird Kiss FM ab September ausgestrahlt

Kiss FM ist ab dem 1. September in ganz Nordholland über UKW zu empfangen. Der Sender wird dann über die Frequenzuen Amsterdam (93,6 FM), Haarlem (97,3 FM), Alkmaar (96,3 FM), Almere (97,4 FM), Lelystad (89,4 FM), Emmeloord (97,5 FM) und Wieringermeer (96,0 FM) zu hören sein.

Darüber hinaus ist Kiss FM über DAB+ in Nordholland, Südholland, Flevoland und Zeeland zu hören, teils auch per Overspill in benachbarten Provinzen. Damit werden die meisten Einwohner der Niederlande auf terrestrischem Weg erreicht. Weltweit können Musikfans über den Livestream auf www.kissfm.amsterdam zuhören.

Auch interessant:

Niederlande: Viele neue DAB+-Lizenzen versteigert

1 Kommentare im Forum
  1. Also ich kenne einen niederländischen Sender, der schon lange stellenweise in englischer Sprache moderiert, häufig kunterbunt durcheinander im Wechsel englisch und niederländisch: Radio Stad Den Haag.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum