lulu.fm-Frequenz in Köln: Dieser Sender erhielt den Zuschlag

0
51
Metropol FM
Foto: Auerbach Verlag/Canva /Logo: Metropol FM

lulu.fm hatte den Sendebetrieb bekanntlich im Sommer 2024 eingestellt.

Die Kölner UKW-Frequent 94,5 stand zuletzt zur Neuausschreibung an. Bis Sommer 2024 war auf dieser der Sender lulu.fm zu hören. Er verstand sich als „queeres Infotainment-Radio mit eingebauter Discokugel“ und wollte in erster Linie die LSBTIQ-Community ansprechen. Ende 2024 stellte die dahinterstehende GmbH ihren Geschäftsbetrieb vollständig ein, parallel dazu lief schon die Neuausschreibung der Kölner UKW-Frequenz.

Die Landesanstalt für Medien NRW hat nun entschieden, für diese nun Metropol FM zuzulassen. Somit sendet nun wieder ein Nischenprogramm auf der Frequenz. Metropol FM macht Programm für die türkische Community und das auch in türkischer Sprache. Angekündigt ist letztlich ein zweisprachiges Programm.

Kölner 94,5: Vier Bewerber bei Ausschreibung

Neben Metropol FM hatten sich auch K-Radio, die Altstadtwelle und Radio 21 um die UKW-Frequenz bemüht. Die Anstalt begründete ihre Auswahl damit, dass Metropol FM die größte Programmvielfalt biete. UKW ist eine vergleichsweise altmodische Technik und irgendwann sicher Auslaufmodell – Wachstumsmarkt ist eher DAB+. Aktuell lassen sich aber immer noch große Reichweiten über UKW erzielen.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum