
Auch inhaltlich wird die Show neu ausgerichtet.
Inhaltlich verändert wird sich die Preisverleihung des „Blauen Panthers“ in diesem Jahr präsentieren. Erstmals zeichnet Riverside Entertainment verantwortlich, verliehen wird der Preis im Rahmen der Medientage München. Das neue Showkonzept soll bewusst neue Wege gehen. Anstelle klassischer Kategorien mit Nominierten rückt der Abend konsequent die Ausgezeichneten in den Mittelpunkt, heißt es. Jede Preisträgerin und jeder Preisträger erhält einen individuell gestalteten Showmoment – entwickelt im kreativen Austausch mit ihnen selbst. „Ob emotional, überraschend oder künstlerisch inszeniert: Die Ehrung wird zu einem persönlichen Erlebnis, das die Leistung der Preisträgerinnen und Preisträger auf besondere Weise würdigt“, heißt es.
Nur in den beiden Publikumswahl-Kategorien gibt es im Vorfeld nominierte Finalist:innen. Moderiert wird die Award-Show erstmals von Esther Sedlaczek. „Diese Auszeichnung gehört nicht nur zu den renommiertesten in Deutschland, sondern auch zu den modernsten Verleihungen. Und in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein noch innovativeres Konzept voller Überraschungen, und damit einen unvergesslichen Abend mit vielen Stars freuen.“ Die Preisverleihung gibt es am 22. Oktober ab 19 Uhr in der ARD Mediathek und später bei 3sat zu sehen.
Auch Pre-Show wird gestreamt
Bereits ab 17 Uhr ist die Pre-Show des „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ am 22. Oktober 2025 live im Stream zu sehen. Auch in diesem Jahr werden Joyn und RTL+ streamen – zudem auch die Homepage einer bekannten TV-Zeitschrift, die eine Medienpartnerschaft übernommen hat.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-blauer-panther: Bayerisches Staatsministerium für Digitales