
Sowohl die Spieler der Männer- als auch die der Frauen-Nationalmannschaft werden zu sehen sein.
Über 50 Spiele der EHF Beach Handball Euro 2025 der Frauen und Männer überträgt Dyn live vom 8. bis 13. Juli 2025. Während dieser Zeit kämpfen die besten Beachhandball-Nationen im türkischen Alanya um den Europameistertitel. Das deutsche Frauenteam spielt gegen Bulgarien, Polen und Dänemark. Die Nationalmannschaft um Lucie-Marie Kretzschmar und Bundestrainer Alexander Novakovic hat sich in den letzten Jahren zur erfolgreichsten Mannschaft der Welt entwickelt und geht als Titelverteidigerin, amtierende Weltmeisterin und Gewinnerin der World Games an den Start.
Die deutschen Männer bekommen es in der Vorrunde mit Gastgeber Türkei, Portugal und Tschechien zu tun. Das Team von Bundestrainer Marten Franke erreichte bei der Weltmeisterschaft 2024 das Halbfinale und gehört damit auch bei der EM zum Favoritenkreis. Dyn hat sich exklusive Übertragungsrechte an der EHF Beach Handball EURO 2025 gesichert. Insgesamt können Handballfans bei Dyn über 50 Spiele live und auf Abruf verfolgen.
Diverse Social Media Aktivitäten begleiten das Event
Kommentiert werden die Partien bei Dyn von Katrin Brewka, Lukas Brachat, Florian Hinteresch und Vincent Schuster. Der Sender begleitet das Event zudem durch diverse Social Media Aktivitäten. Marcel Wontorra, Chief Operating Officer bei Dyn: „Handball gehört zu Dyn – und mit der Europameisterschaft im Beachhandball holen wir im Juli Sommer, Sand und Spielfreude auf den Screen. Für alle Fans ein besonderes Highlight – sportlich, emotional und mitreißend.“
Mark Schober, Vorstandvorsitzender des DHB: „Beachhandball ist extrem attraktiv und hat das Potenzial für mehr Aufmerksamkeit. Es spielt sich im Freien und auf Sand ab, ist athletisch und schnell – und die Handball-Attraktion des Sommers. Es wird sich lohnen, das bei Dyn live mitzuerleben.“
Auch interessant:
Bildquelle:
- Dyn: Auerbach Verlag