
Vor wenigen Tagen wurde erstes Bild- und Video-Material für die zweite „Fallout“-Staffel auf Amazon Prime Video veröffentlicht. Ein konkretes Startdatum gibt es nun auch. Die Vorfreude ist groß. „New Vegas“-Fans dürften besonders gespannt sein.
Seit Mai wissen wir, dass Staffel 2 der „Fallout“-Serie irgendwann im Dezember 2025 auf Amazon Prime Video seine Premiere geben wird. Inzwischen ist nun auch das konkrete Startdatum bekannt: und zwar der 17. Dezember. Viel spannender ist aber das neue Bild-Material und vor allem der erste Trailer, der für die zweite Staffel kürzlich veröffentlicht wurde. Hier werden vor allem Liebhaber des 2010er Computerspiels „Fallout: New Vegas“ so einige Flashbacks erfahren, denn die zweite Staffel wird uns genau in dieses postapokalyptische Las Vegas entführen.
Ab in die Wüste
Kenner des „New Vegas“-Rollenspiels werden einige Schauplätze im Trailer wiedererkennen wie die große Dinosaurier-Statue oder das Lucky 38 Casino auf dem Vegas-Strip, in dem der dubiose Mr. House sein Kontrollzentrum hat. Apropos Mr. House: Der sinistre Strippenzieher, der im „New Vegas“-Spiel über allem thronte, wird auch in der zweiten „Fallout“-Staffel eine Rolle spielen ebenso wie die sadistischen Sklavenhalter der Caesar’s Legion. Und ganz am Ende des Trailers ist mit dem sogenannten Deathclaw das gefährlichste Mutantenmonster der gesamten Fallout-Welt zu sehen … daran werden sich die beiden Hauptfiguren Lucy MacLean (Ella Purnell) und der von Walton Goggins („The Hatefule Eight“) gespielte Kopfgeldjäger-Ghul ordentlich die Zähne ausbeißen.

Es gibt natürlich noch viele andere Details im Trailer zu sehen, die hier nicht alle aufgelistet werden sollen. Zur Einordnung: Laut der Fallout-Chronologie spielt die Serie im Jahr 2296 und damit über 200 Jahre nach der Atombomben-Apokalypse und 15 Jahre nach den Ereignissen des Computerspiels „Fallout: New Vegas“. Letzteres dreht sich im Kern um einen Krieg zwischen Mr. House mit seinen Security-Bots, der bereits erwähnten Caesar’s Legion und dem traditionellen Kleinstaatengebilde NCR (New California Republic). Es ist also davon auszugehen, dass die Hauptfiguren der „Fallout“-Serie in Staffel 2 ebenfalls in einen Konflikt zwischen diesen drei Machtblöcken verwickelt werden.
„Fallout“ Staffel 2 weckt viele Hoffnungen

Natürlich steht auch weiterhin Lucys Suche nach ihrem Vater (Kyle MacLachlan) im Vordergrund, dessen eigentlichen Pläne es endlich zu enthüllen gilt. Auch Lucys Bruder Norm (Moises Arias) wird innerhalb seiner Vault wohl den Widerstand weiter voran bringen, während Maximus weiter seinen Platz in der Stählernen Bruderschaft sucht. Zudem wird die zweite „Fallout“-Staffel wohl auch in die Rückschau vor der atomaren Katastrophe gehen und womöglich sogar aufklären, wie es überhaupt zum verheerenden Dritten Weltkrieg kam. Dabei versteht sich von selbst, dass dabei die Hauptcharaktere eine tiefere Durchleuchtung erfahren werden.

Bereits die erste Staffel war ja schon ein großer Knaller und Liebhaber des „New Vegas“-Spieleklassikers dürften nach dem neuen Trailer ebenfalls schon Feuer und Flamme sein. Natürlich reicht Fan-Service alleine nicht aus, doch wenn die satirischen, ästhetischen und erzählerischen Stärken der Debütstaffel sowie die akribische Detailliebe übernommen werden, sollte uns mit Staffel 2 ein weiterer Kracher ins Haus stehen.

Da die dritte Staffel bereits angekündigt ist, werden wohl aber auch nach dem Ende von Staffel 2 noch viele Fragezeichen offen bleiben. Hoffentlich traut sich die Serie, auch einen runden Schlusspunkt zu ziehen, wenn es an der Zeit ist, und wird nicht unnötig in die Länge gestreckt … denn so spaßig und spannend das alles ist, kann sich das „Fallout“-Setting erzählerisch womöglich schneller selbst erschöpfen als den Machern sowie den Spiele- und Serien-Fans lieb ist.
