Telekom zeigt künftig alle Länderspiele der Basketballer
Kostenlos und live - Telekom Sport überträgt jetzt alle Partien der Basketball-Nationalmannschaft. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund wurde über den Pflichtspielkalender hinaus ausgeweitet.
„Picnic At Hanging Rock“: Premiere bei der Berlinale
Fast pünktlich zum Tag der Liebe wird die Serienadaption des Romans "Picknick am Valentinstag" auf der Berlinale vorgestellt. Nächste Woche eröffnet sie sogar die Serien-Veranstaltung.
Deutsch-französische Serie mit Christoph Maria Herbst kommt 2018
Deutsch-franzöisch kann nicht nur Arte - Das hat man sich bei der Telekom und Amazon wohl auch gedacht und eine Koproduktion aus beiden Ländern in Auftrag gegeben. Zentrale Figur in "Germanized" ist Christoph Maria Herbst.
MX1 bringt neue Sender für 1&1 Digital-TV
Das noch recht junge IPTV-Angebot von 1&1 wird dank einer Partnerschaft mit dem Mediendienstleister MX1 erweitert. Neun Sender finden dadurch ihren Weg zum Provider.
Watch Movies jetzt auch auf Waipu.tv
Während der IPTV-Anbieter Waipu.tv sein Angebot durch den Deal vergrößert, kann der Youtube-Kanal Watch Now seine Reichweite auf diese Weise erheblich ausbauen.
Gangster-Story mit viel Witz – „Get Shorty“ auf EntertainTV
Morgen startet "Get Shorty" auf EntertainTV Serien. Darin wollen zwei Killer das Drehbuch ihres letzten Opfers auf die Leinwand bringen.
Jetzt können auch kleine Netzprovider problemlos IPTV anbieten
Waipu.tv kooperiert mit der Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). BREKO eG-Mitglieder können ihren Kunden ab sofort sehr einfach das bekannte IPTV-Produkt anbieten.
DMAX, Eurosport und Co. nun bei 1&1
Die Sender von Discovery Networks Deutschland sind nun auch im neuen TV-Angebot von 1&1 zu finden.
Offene Kanäle von Trier und Ludwigshafen jetzt bei Entertain
Die Bürgerfernsehsender von Ludwigshafen und Trier sind schon länger auch über Astra und das Lokal-TV-Portal zu empfangen. Jetzt nimmt auch Telekom sie in ihr Portfolio von EntertainTV auf.
Positive Bilanz nach einem Jahr „Austria Videoplattform“
Vor ziemlich genau einem Jahr ging in Österreich die "Austria Videoplattform" zum Austausch von redaktionellen Inhalten an den Start. Über 30.000 Beiträge sind im ersten Jahr über die Plattform gewandert.