Neue Disney-Kanäle bei T-Home
Bonn - In Sachen Unterhaltung geht T-Home künftig noch stärker auf die Familie ein.
Ericsson stellt neue IPTV-Plattform vor
Düsseldorf - Die neue Internet-TV-Plattform von Ericsson soll IPTV mit IMS (IP Multimedia Subsystem) und DLNA (Digital Living Network Alliance) verbinden. Damit wird der Zugriff über verschiedene Netze ermöglicht - also etwa per Handy, Notebook oder Fernseher.
IPTV: Entertain-Zweitreceiver kostet 130 Euro
Bonn/Hannover - Der Media Receiver MR 100 ist als Streaming-Box ohne eingebaute Festplatte für den Fernsehempfang über den DSL-Anschluss und die Nutzung von Video on Demand-Angeboten ausgelegt. HDTV-Inhalte unterstützt die Box auch.
Arcor baut IPTV-Angebot aus
Hannover - Mit neuen Offerten will Telekom-Anbieter Arcor seinen Kunden das hauseigene IPTV-Angebot noch schmackhafter machen.
Telekom lockt IPTV-Kunden mit Preissenkung
Bonn/Hannover - Ab sofort senkt die Telekom den Preis für ihr Triple-Play-Einstiegsangebot "Entertain Comfort" auf 49,95 Euro monatlich, digitales Fernsehen im IPTV-Standard, Telefonlatrate und Breitbandinternet inklusive.
Regiocast: Bundesliga-Hörfunk aufs Handy
Leipzig - Mit einem multimedialen Bundesliga-Radio fürs Handy will Regiocast im August 2008 den Hörfunkmarkt bereichern. Das Vorhaben ist nicht unumstritten und auch ein Hauptsponsor fehlt noch. Als Sendestandort wurde Leipzig gewählt.
Mobile 3.0: „Ein ganz neues Medium“
Nachdem das Konsortium Mobile 3.0 von der DLM die Lizenzempfehlung für den DVB-H-Plattformbetrieb ausgesprochen bekam, wartet viel Arbeit auf Präsident Rolf Gröger: Schließlich soll pünktlich zu Beginn der Fußball-EM auch das mobile Fernsehen an den Start gehen.
Nagravision dominiert DVB-H-Markt
Cheseaux, Schweiz - Die Nagravisions-Verschlüsselung von Kudelski schützt derzeit 95 Prozent der weltweiten Bezahlinhalte, die im Handy-TV-Standard DVB-H ausgestrahlt werden.
Österreich: Media Broadcast erhält Lizenz für Handy TV (Update)
Wien - Bisher war der Wettbewerb um die Handy-TV-Lizenz in Österreich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nun ist eine Entscheidung gefallen.
Aktuelle Nachrichten direkt aufs Handy
Berlin - Der mobile Video-Service ViiF liefert künftig Nachrichten der Agentur Reuters direkt aufs Handy.