
Die neue Reality-Show liefert mit die besten Ergebnisse des bisherigen Jahres.
Linear im TV legte die dritte Folge der Reality „Villa der Versuchung“ in dieser Woche auf über zehn Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe zu. Und bei Joyn ist das Format das erfolgreichste Programm. Es läuft aktuell sogar stärker als „Germany’s Next Topmodel“ in vielen Wochen im Frühjahr. Die Auswertung der Programmmarke „Villa der Versuchung“ nach kumulierter Reichweite für Kalenderwoche 28 ergab für die Reality-Show eine Reichweite von rund 587.000. „Villa der Versuchung“ liegt damit im Joyn-Ranking vor „Beauty & the Nerd“ mit rund 367.000, „Match My Ex“ mit 309.000 und „Navy CIS“ mit rund 185.000. „Die Spreewaldklinik“ kommt im Joyn-Ranking auf Platz fünf.
Im Duell der Streaming-Realitys hat „Villa der Versuchung“ ganz gute Papiere, kommt aber nicht ganz mit mit den RTL+-Größen. In besagter Kalenderwoche landete „Ex on the Beach“ bei einer Reichweite von 809.000, „Prominent getrennt“ kam auf 746.000. „Die Bachelors“ erreichten zwar einen eigenen Bestwert, kamen aber „nur“ auf 420.000. Stärkste Programmmarke überhaupt bleiben auch in der besagten Kalenderwoche die ntv-Nachrichten mit einer kumulierten Reichweite in Höhe von 1,73 Millionen. Die Plätze zwei und drei gehen an die Frauen-EM bei ARD und ZDF mit jeweils etwas mehr als 1,4 Millionen. Mit etwas Abstand (nämlich mit knapp 1,2 Millionen) folgen Inhalte der „Tagesschau“.
Betrachtet wurde bei allen Daten die zweite Juli-Woche. Mit Hilfe von Programmmarken soll kenntlich gemacht werden, wie stark Programmmarken auf digitalen Plattformen performen. Die Programmmarke kann als Summe aller Bewegtbildinhalte eines spezifischen Angebots eines Bewegtbildanbieters verstanden werden, das mit einem Markennamen verbunden ist. Allerdings gibt es noch Lücken, denn nicht auf allen Plattformen wird gemessen. Nicht dabei ist etwa YouTube.
Außerdem interessant: