
ESPN ist mit einem Streamingdienst und einer neuen App mit neuen Funktionen an den Start gegangen.
Das US-amerikanische Sportnetwork ESPN hat einen neuen Streamingdienst (ESPN DTC) sowie eine Reihe neuer Funktionen in einer neuen App eingeführt. Wie der Veranstalter mitteilt, stehe das gesamte Angebot von ESPN mit zwölf Sendern und diversen weiteren Diensten erstmals US-Sportfans direkt und an einer Stelle zur Verfügung.
Start erfolgt zu großen Sportevents
Der Start erfolge rechtzeitig vor wichtigen Sportevents auf den ESPN-Kanälen, etwa dem Start der College-Football- und NFL-Saison, der US Open im Tennis, dem Start internationaler Fußballligen, des College-Fußballs der Männer und Frauen, des Volleyballs, des Feldhockeys und mehr.
„Dies ist ein bedeutender Tag für uns alle bei ESPN, für die Walt Disney Company und vor allem für unsere Fans“, kommentierte Jimmy Pitaro, Vorstandsvorsitzender von ESPN. „ESPN DTC und die ESPN App bilden eine leistungsstarke Kombination, die einen entscheidenden Wendepunkt in der Art und Weise markiert, wie wir Sportfans in den kommenden Jahren jederzeit und überall bedienen. Wir haben viel Arbeit in diesen Launch gesteckt, mit der vollen Unterstützung von ESPN und Disney, und können es kaum erwarten, dass Fans ESPN in seiner vollen Pracht in der ESPN App erleben können“.
Wie ESPN weiter mitteilt, stehe man erst am Anfang: „Was wir heute starten, wird sich im Laufe der Zeit durch regelmäßige Verbesserungen weiterentwickeln“.
Neue Funktionen in der ESPN App
Zusätzlich zu ESPN DTC bietet die angeblich „verbesserte ESPN-App“ eine Reihe neuer Features und Funktionen, darunter ein personalisiertes „SportsCenter For You“, ein vertikales Videokarussell für Mobilgeräte, zwei Bildschirme parallel bei Live-Spielen und Multiview-Optionen für vernetzte TV-Geräte.
Fans können sich außerdem über integrierte Live-Spielstatistiken, Ergebnisse in Echtzeit, Sportwetten und vieles mehr freuen.
Das kostet der neue Streamingdienst
Den neuen Streamingdienst gibt es entweder einzeln oder in Bundles zu abonnieren. Zu den verfügbaren Paketoptionen gehört ein Sonderangebot zum Start zusammen mit Disney+ und Hulu für 29,99 US-Dollar (umgerechnet 25,75 Euro) pro Monat (für die ersten 12 Monate).
Das Gesamtangebot (Unlimited-Tarif) ist ebenfalls für 29,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Damit haben Fans Zugriff auf alle zwölf linearen ESPN-Kanäle und weitere Dienste des Networks. Dieser Zugang biete Fans jährlich über 47.000 Live-Events sowie On-Demand-Wiederholungen, ESPN-Originals und vieles mehr.
Auch interessant:
Fußball: Französischer Ligasender boomt, BBC streamt deutsche Bundesliga