Warum „KPop Demon Hunters“ wohl sehr lang die Nummer 1 bleiben wird

0
110
KPop Demon Hunters
Foto: 2025 Netflix

Neuer Einblick in den Netflix-Maschinen-Raum. Welche Verschiebungen gibt es auf den Top-Platzierungen?

In den Netflix-Bestenlisten wird das Animations-Musical „KPop Demon Hunters“ jetzt bis auf weiteres mit 325,1 Millionen Abrufen gelistet. Es ist damit der mit Abstand erfolgreichste Filmdes Streamingdienstes. Netflix beendet die offizielle Zählung immer nach drei Monaten.

Der Song „Golden“ aus dem Film ist Deutschlands offizieller Sommerhit, steht seit sieben Wochen auf Platz eins der Single-Charts.

Netflix unterscheidet in seinen Bestenlisten nach Filmen und Serien (jeweils englischsprachig und nicht-englischsprachig, es gibt also vier Listen). 

Dämonenjägerinnen auch weit vor „Squid Game“ und „Wednesday“

Nichts anderes in diesen Listen weist höhere Zahlen auf als „KPop Demon Hunters“, ein Film über eine Girlgroup, deren Sängerinnen auch aktiv sind bei der Jagd auf böse Dämonen. 

Seit der Veröffentlichung am 20. Juni kommt der von Sony Pictures Animation produzierte Fantasyfilm inzwischen (bis Sonntag, 21. September) auf mehr als 335,4 Millionen „Views“. In seinen Bestenlisten bezieht sich Netflix aber immer nur auf die ersten 91 Online-Tage und die liefen am 19. September ab. 

Netflix hat nach eigenen Angaben weltweit mehr als 300 Millionen Abonnenten (Netflix nennt sie «zahlende Mitglieder»). Statistisch hat also jedes Abo diesen Film schon mindestens einmal abgerufen.

Dienstagabends werden Wochencharts veröffentlicht, die die Streaming-Top-10 für Filme und Serien jeweils von Montag bis Sonntag davor erfassen.

Top 5 der englischsprachigen Netflix-Filme (Global/All Time)

  1. „KPop Demon Hunters“: 325,1 Millionen Abrufe.
  2. „Red Notice“ (230,9 Millionen Abrufe): Actionkomödie mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot aus dem Jahr 2021.
  3. „Carry-On“ (172,1 Millionen): Handgepäck-Thriller mit Taron Egerton, Jason Bateman und Sofia Carson von 2024.
  4. „Don’t Look Up“ (171,4 Millionen Abrufe): schwarze Komet-Komödie und satirischer Katastrophenfilm mit Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Meryl Streep und Cate Blanchett von 2021.
  5. „The Adam Project“ (157,6 Millionen): Science-Fiction-Abenteuerfilm mit Ryan Reynolds, Walker Scobell, Zoe Saldana, Jennifer Garner von 2022.

Top 5 der nicht-englischsprachigen Netflix-Filme

  1. „Troll“ (103 Millionen Abrufe): norwegischer Monsterfilm von 2022.
  2. „Im Wasser der Seine“ (102,3 Millionen Abrufe): französischer Tierhorrorfilm, der im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 in Paris spielt.
  3. „Die Schneegesellschaft“ (98,5 Millionen Abrufe): Überlebensthriller von 2023 über Flugzeugabsturz in den Anden im Jahr 1972.
  4. „Exterritorial“ (91,7 Millionen Abrufe): deutscher Actionfilm (2025) von Christian Zübert mit Jeanne Goursaud im Frankfurter US-Konsulat.
  5. „Nirgendwo“ (85,7 Millionen Abrufe): spanischer Überlebensthriller mit Anna Castillo.

Top 3 der englischsprachigen Netflix-Serien

  1. „Wednesday“ – Staffel 1 (2022): 252,1 Millionen Abrufe
  2. „Adolescence“ – Miniserie (2025): 142,6 Millionen Abrufe
  3. „Stranger Things“ – Staffel 4 (2022): 140,7 Millionen Abrufe

Top 3 der nicht-englischsprachigen Netflix-Serien

  1. „Squid Game“ – Staffel 1 (2021): 265,2 Millionen Abrufe
  2. „Squid Game“ – Staffel 2 (2024): 192,6 Millionen Abrufe
  3. „Squid Game“ – Staffel 3 (2025): 145,4 Millionen Abrufe
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum