Jimmy-Kimmel-Comeback heute: Wie sehe ich die Show?

0
273
Jimmy Kimmel live
Foto: Screenshot ABC/Disney

Nach rund einwöchiger Pause bringt ABC die Late-Night-Show „Jimmy Kimmel live“ zurück.

In Folge eines aus Sicht von Disney unangemessenen Kommentars zur Ermordung des ultrakonservativen Charlie Kirk nahm ABC seine „Jimmy Kimmel Show“ auch auf Druck der Lokalsender, die die Show in ihrem Rahmenprogramm transportieren, aus dem Programm. US-Präsident Trump feierte, doch zuletzt wurde die Zahl der prominenten Kritiker groß – in sozialen Netzwerken wurde aufgerufen, die Disney-Streamingdienste Disney+ und Hulu zu kündigen und Disney-Produkte zu boykottieren. Am Dienstag nun kehrt „Jimmy Kimmel live“ zu ABC zurück. Vor allem die erste Folge wird mit Spannung beobachtet: Wie wird sich Kimmel verhalten?

In Deutschland gibt es keinen legalen Weg, „Jimmy Kimmel live“ in voller Länge zu streamen. Der Rechteinhaber, also Disney, hat kein gesteigertes Interesse daran, „Jimmy Kimmel live“ in Deutschland verfügbar zu machen – und steht damit auch nicht allein da. So ist etwa auch das in den USA sehr angesehene „Last Week Tonight“ von HBO in Deutschland nicht im klassischen Fernsehen zu sehen. Die Folgen mit John Oliver werden allerdings auf YouTube zur Verfügung gestellt. Sky, das über Rechteverträge darauf genauso Zugriff hätte wie auf die NBC-Late-Nights von Jimmy Fallon oder Seth Meyers zeigte in Bezug auf US-Late-Night-Programme nie Ambitionen.

Der Grund: Für gewöhnlich mangelndes Interesse beim Publikum. Die Otto-Normal-Folge einer US-Late-Night befasst sich mit amerikanischer Innenpolitik, um mitlachen zu können, muss man also sehr gut informiert sein. Außerdem steht das Geschehen in den USA bei Weitem nicht immer so im Interesse einige deutscher Bürger wie in diesen Wochen und Monaten. Hinzu kommt die Sprachbarriere: Um Folgen aktuell senden zu können, müssen sie sehr schnell synchronisiert oder untertitelt werden – beides ist mit nicht unwesentlichem Aufwand verbunden. ProSiebenSat.1 zeigt dennoch einige US-Shows in Deutschland: Die 2026 endende „Late Show“ mit Stephen Colbert ist im kostenpflichtigen Joyn-Bereich verfügbar. „The Tonight Show“ mit Jimmy Fallon und auch „Saturday Night Live“ gibt es beim Pay-Sender ProSiebenFun.

„Jimmy Kimmel live“ bei YouTube

Und Jimmy Kimmel? Auch hier ist YouTube die beste Anlaufstelle: Recht zeitnah zur US-Ausstrahlung stellt das Kimmel-Team lange Ausschnitte aus seiner Show auf das Videoportal, der auf über 20 Millionen Abonnenten kommt. Wer einen Erstwohnsitz in den USA und dazu noch eine amerikanische Kreditkarte hat, kann auch das amerikanische Hulu abonnieren und dort dann volle Folgen abrufen. In die rechtliche Grauzone bewegt sich, wer via VPN an die Episoden herkommen möchte. Einige VPN-Dienste blockiert Disney allerdings.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum