
Die US-Late-Night-Show musste pausieren, nachdem sich Kimmel zur Ermorderung von Charlie Kirk geäußert hat. Jetzt folgt zeitnah das Comeback, bei noch offenen Fragen.
Nach nur einer Woche schickt der amerikanische Fernsehsender ABC, der zu Disney gehört, seinen Late-Night-Host Jimmy Kimmel mit „Jimmy Kimmel live“ wieder auf Sendung. Knapp eine Woche ist es her, dass er seine Show auf unbestimmte Zeit abgesetzt hatte. Vorausgegangen waren durchaus sehr streitbare Aussagen Kimmels rund um die Ermordung von Charlie Kirk. In Folge dieser Aussagen weigerten sich die zwei größten Unternehmen, die in den USA Lokalfernsehen verbreiten und abends das ABC-Programm transportieren, die Kimmel-Show zu senden. Weil auch die Regierungsbehörde FCC Druck machte, wurde Kimmel vorübergehend off air genommen.
Nun wird bekannt: Schon am Dienstag kehrt er ins Programm von ABC zurück – eine Entscheidung, die sich jüngst abgezeichnet hatte. Gut unterrichtete US-Medien vermeldeten schon am Wochenende intensive Gespräche zwischen Kimmel und seinem langjährigen Sender. Erwähnt wurde in diesen Berichten auch, dass es Kimmel sehr wohl bewusst sei, dass es bei Weitem nicht nur um ihn gehe, sondern auch um seine Crew, die teils noch immer die finanziellen Folgen des großen Autoren-Streiks 2023 spüren würde.
In einem Disney-Statement vom Montag heißt es zum Kimmel-Comeback, man habe vergangenen Mittwoch beschlossen, die Show auszusetzen, um eine „angespannte Situation“ in einem für „unser Land emotionalen Moment nicht weiter anzuheizen.“ Man hielt einige Kommentare (von Kimmel) für unangebracht. „Wir haben die vergangenen Tage mit Jimmy intensive Gespräche geführt und sind nach diesen Gesprächen zu dem Entschluss gekommen, die Show am Dienstag wieder aufzunehmen.“
Kimmel-Aus: Trump jubelte zu früh
Offen ist, ob alle Lokalstationen die Show auch zeigen werden – ganz offenbar geht Disney jetzt das Risiko ein, dass das nicht flächendeckend der Fall ist. Disney stand in den vergangenen Tagen weltweit unter Druck. Zahlreiche bekannte Hollywood-Stars, die regelmäßig mit Disney zusammenarbeit(et)en äußerten sich kritisch. In diversen Internet-Bubbles wurde zur Kündigung von Disney+-Abos aufgerufen. Das Kimmel-Comeback dürfte derweil Kritik von konservativer Seite hervorrufen. US-Präsident Trump hatte das Aus von Kimmel, den er für untalentiert hält, öffentlich gefeiert und den Wunsch geäußert, auch NBC solle seine Late-Night-Shows absetzen.
Offen ist, wie die Comeback-Sendung aussehen wird – und offen ist auch, ob Wunden bleiben. Kimmels Vertrag mit ABC läuft noch ein Jahr. In den kommenden Monaten muss sich also zeigen, ob die Zusammenarbeit langfristig weitergeführt werden soll.
Außerdem interessant: