
Fortsetzung von „Chicago Fire“, „Chicago Med“ und „Chicago P.D.“ fix.
In Deutschland haben die „Chicago“-Serien von NBC ihre Heimat beim Pay-TV-Sender Universal TV – drei Serien hat das Franchise inzwischen: „Chicago Fire“, „Chicago Med“ und „Chicago P.D.“. Die Serien, die hierzulande also eher ein Nischendasein fristen, gehe allesamt weiter. Das ist seit dieser Woche klar. NBC hat je eine neue Staffel bestellt. Heißt: Staffel 14 der Feuerwehrserie ist ebenso sicher wie Staffel 13 der Polizeiserie und Staffel elf der Krankenhausproduktion. Die Staffelstarts werden in den USA für Herbst erwartet. Weil NBC in der kommenden Saison mehr Primetime-Sport zeigen wird, war bis zuletzt unklar, ob es wirklich grünes Licht für alle drei Serien gibt.
Möglicherweise gelang das den Produzenten auch nur, weil sie deutliche Einschnitte akzeptieren. Denn nach einem Bericht des US-Portals „Deadline“ wird es zur neuen Staffel keine Gehaltserhöhungen für die Crew geben. Niedriger ausfallen sollen zudem Garantien der Produktionsfirmen für Schauspieler. Über diese Garantien wird den Schauspielenden eine Mindestanzahl an Folgen zugesichert, in denen sie auftreten. Das garantiert dem Cast also ein planbares Honorar. Schauspielende, die zudem nicht in die Nähe von Chicago ziehen, sollen noch weniger Garantien akzeptieren müssen.
Staffelumfang bei „Chicago“-Serien unklar
Und in der Schwebe ist zudem auch, ob wirklich alle drei Serien eine volle neue Staffel erhalten werden. Bis dato umfassten die Staffeln der „Chicago“-Serien 22 Folgen. Offenbar denkbar ist nun, dass es auch 13 oder 16 werden könnten. Dazu hat sich NBC aber noch nicht geäußert.
Außerdem interessant: