Russland verweigert ARD-Journalist Zugang zu EM-Spielen
Dem ARD-Journalisten Robert Kempe ist nach Angaben des WDR die Zulassung zu EM-Spielen in St. Petersburg entzogen worden.
ESC 2023: Neue Alternativen – Johnson für Kiew als London
Laut Boris Johnson sollte der ESC 2023 in der Ukraine stattfinden, auf der Insel melden aber auch andere Politiker Interesse an.
Fusions-Fantasien von RTL mal wieder von Behörden zerstört
RTL und Bouygues stoppen Fusion der TV-Sendergruppen TF1 und M6 in Frankreich. Die dortige Wettbewerbsbehörde machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung.
„Radio Ready“: Initiative setzt sich für Radio in vernetzten Fahrzeugen ein
Eine Gruppe europäischer Rundfunkanstalten kämpft für den Erhalt des Radios in vernetzten Fahrzeugen.
Alibaba will auch Hongkong zur Hauptbörse machen
Der chinesische Online-Handelsriese Alibaba will neben New York auch Hongkong zu seiner Hauptbörse machen.
DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet
Nach der Corona-Krise geht es zunächst bergauf. Doch die Deutsche Fußball-Liga erzielt bei den internationalen TV-Verträgen inzwischen nicht mehr die von den Clubs erhoffte Steigerung.
Sky UK baut Arbeitsplätze in größerem Umfang ab
Damit will Sky in Großbritannien die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den großen amerikanischen Streamingdiensten sichern.
Nach langem Feilschen: Disney übernimmt Hulu
Um den Preis zu bestimmen, gab es zuletzt ein Schiedsgerichtsverfahren.
DAZN auf Sky Q: Kein „deutscher Deal“ in Italien
DAZN hat Medienberichten zufolge ein Milliardenangebot von Sky Italia ausgeschlagen, welches den Sportstreamingdienst ins dortige Pay-TV-Angebot lotsen sollte.
Apple gegen einheitliche Anschlussbuchsen in Smartphones
Das EU-Parlament pocht darauf, dass Hersteller einheitliche Ladesysteme für Handys, Tablets, E-Book-Reader und andere Geräte anbieten. Die Industrie hat da ihre Sicht und Argumente.