
Dafür wurde eine Partnerschaft mit wedoTV eingegangen.
Die südafrikanische Serie „Legacy“, die von den ZDF Studios vertrieben wird, bekommt einen eigenen FAST Channel, der die Episoden des Formats rauf und runter spielt. Das wurde am Mittwoch in Cannes bekannt. Dort trifft sich in diesen Tagen die Fernsehbranche zu einer bekannten und großen TV-Messe. Erstellt und verbreitet wird die Serie dabei von wedotv.
Der Thriller, der erstmals 2020 auf dem südafrikanischen Sender M-Net (mittlerweile zu Canal+ gehörend) ausgestrahlt wurde, handelt davon, wie eine Familie in einem Erbfolgekrieg auseinander bricht. Er hat in Südafrika eine riesige Fangemeinde aufgebaut, ist hierzulande aber eher noch unbekannt. Die preisgekrönte Erfolgsserie „Legacy“ entführt die Zuschauer in die risikoreiche Welt der Investment-Milliardäre – wo Reichtum grenzenlos ist, Rivalitäten tief sitzen und Familienloyalität einen tödlichen Preis hat. Hinter der glitzernden Fassade der Price-Dynastie verbirgt sich ein Schlachtfeld aus Macht, Leidenschaft und Verrat. Als lang gehütete Geheimnisse ans Licht kommen und nichts und niemand mehr sicher ist, gaben wedotv und ZDF Studios am Montag auf der Mipcom bekannt.
Die Serie besteht aus 104 Folgen, die rund 45 Minuten lang sind. „Als ZDF Studios mit der Idee eines Kanals namens „Legacy“ auf uns zukam, wollten wir sicherstellen, dass die wichtigsten Elemente eines erfolgreichen Single-IP-Kanals vorhanden waren: Qualität, Quantität, Story und nachweisliche Zuschauerquoten“, erklärte Philipp Rotermund, CEO von wedotv. „„Legacy“ verfügt über all diese wichtigen Eigenschaften im Überfluss. Außerdem ist die Serie unglaublich fesselnd und macht Lust auf mehr, was dazu beiträgt, die Zuschauer im Ökosystem der Plattform zu halten, was für Werbekunden von entscheidender Bedeutung ist.“
Außerdem interessant: