Amazon Prime ist jetzt teurer: Preiserhöhung greift
Die Mitgliedschaft bei Amazon Prime und damit auch bei Prime Video wird ab sofort mehr kosten. Schon länger ist die Preiserhöhung angekündigt.
RTLzwei: Neuer Chef kommt von RTL
Einen Namen machte sich der künftige Geschäftsführer von RTLzwei unter anderem als Stratege und Lenker von SuperRTL.
Neues MFE-Angebot für ProSiebenSat.1: Italiener wollen jetzt rund drei Euro mehr pro Aktie geben
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sprach kürzlich von einer Übernahmeschlacht und der geht jetzt in die nächste Runde. MFE bietet mehr Geld für ProSiebenSat.1 als beim ersten Angebot.
DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.
Weimer: Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1 hat begonnen
MediaForEurope, die Fernsehgruppe der Berlusconi-Familie will ihre Anteile bei ProSiebenSat.1 erhöhen. Nun kommen deutliche Worte vom Kulturstaatsminister.
Kathrein SE: Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet
Die Kathrein SE aus Rosenheim, bekannt als traditionsreicher Hersteller von Antennentechnik, steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung.
Bundesliga: Sky-Konferenz kommt ins Free-TV!
Die Politik hat grünes Licht für das Comeback der Bundesliga gegeben: Ab dem 16. Mai rollt der Ball wieder. Nun gibt Pay-TV-Anbieter bekannt, dass es eine ordentliche Portion Fußball für alle kostenfrei zu sehen geben wird.
ProSiebenSat.1-Bieterschlacht wohl entschieden – Frist für Aktionäre abgelaufen: Der aktuelle Stand
Die mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE ist einer Entscheidung nahe. Haben die Italiener mehr als die Hälfte an dem deutschen Unternehmen zusammen bekommen?
TechniSat schließt Werk: Rund 70 Beschäftigte betroffen
Als Grund für die Schließung werden die aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die schwierige Lage auf dem Markt für Unterhaltungselektronik genannt.
Bedient „RON TV“ weiter RTL-Regionalfenster in Rhein-Neckar?
Ein entsprechender Vorstandsbeschluss der Landesmedienanstalten Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.