ANGA COM 2025: Rund 22.000 Besucher

4
200
ANGA COM

Die ANGA COM 2025 ist am vergangenen Donnerstag in Köln mit rund 22.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 80 Ländern zu Ende gegangen.

Die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online zählte in diesem Jahr über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf einer Brutto-Ausstellungsfläche von 25.000 Quadratmetern.

Im begleitenden Kongressprogramm diskutierten über 250 Sprecherinnen und Sprecher in mehr als 60 Panels aktuelle Themen aus Netztechnik, Medienverbreitung und Digitalpolitik. Die Eröffnungsrede hielt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).

Die nächste Ausgabe der ANGA COM ist bereits terminiert: Sie soll vom 19. bis 21. Mai 2026 erneut auf dem Kölner Messegelände stattfinden. Der Beginn der regulären Standbuchung ist für den 7. Juli 2025 angesetzt.

Auch interessant:

4 Kommentare im Forum
  1. Und. Gibts nicht zu berichten, wurde nichts wichtiges präsentiert? Scheint ja auch als Fachbesucher vergeudete Zeit zu sein.
  2. Nach mehr als 15 Jahren war ich dieses Jahr nicht einmal als Besucher dort. Die Messe hat sich stark gewandelt. Man sieht inzwischen mehr Bagger und Traktoren, als Parabolantennen.
  3. Für die Glasfaserverleger? Es müssen die Nuller Jahre gewesen sein, da war ich mal als Besucher reingekommen. 2008/2009 ca. Da wimmelte es nur so von Receivern. Im Untergeschoss waren die ganzen Asiaten, hier konnte man zB die Original Versionen von Kathrein, Hirschmann und Schwaiger sehen. Und teilweise leere Flächen, wo der Zoll vorher abräumte.
Alle Kommentare 4 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum