
New York – US-Kartellwächter haben erneut den US-Konzern Apple im Visier. So soll Apple gezielt Konkurrenten aus seinem Werbenetzwerken ausgeschlossen haben.
Das berichtet die „Financial Times Deutschland“. Demnach untersuchen die US-Behörden nun, ob Unternehmen wie Microsoft und Google tatsächlich benachteiligt wurden. Der Suchmaschinenriese wirft Apple vor, Googles Werbedienst Admob gezielt von den Apple-Geräten ausschließen zu wollen obwohl Google Marktführer in der Mobilfunkwerbung sei. Hintergrund ist Apples Anweisung an die Entwickler, Werbediensten keine Informationen über die Nutzer der Apps übermitteln zu dürfen. Google und Microsoft sind somit außen vor.
Apple steht damit zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit im Mittelpunkt von Kartell-Ermittlungen. Erst im Mai prüften die Behörden den iTunes Store des US-Konzerns (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com