
London, Großbritannien – Der Sender BBC startet nach eigenen Angaben die Übertragung von HDTV via DVB-T2 ab Ende 2009.
Wie DIGITAL FERNSEHEN bereits berichtetebegannen die Testaustrahlungen via DVB-T2 im Juni 2008. DVB-T2 ist in erster Linie für HDTV-Übertragungen gedacht und soll im Vergleich zu DVB-T circa 45 Prozent mehr Kapazität bieten.
Die DVB-T2-Technologie wurdeunter der Norm EN 302 755 verabschiedet und auf der International Broadcasting Convention in Amsterdam vorgestellt. Ab Ende 2009 will die BBC mit der Ausstrahlung ihres HDTV-Programms „BBC HD“ über das digitale Antennenfernsehen starten. Anfangs soll das HD-Angebot nur in einigen Regionen gesendet werden, später aber rund 95 Prozent der Bevölkerung abdecken. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com