
Der Sendernetzbetreiber ORS kommt seit den Morgenstunden des 12. September mit einem vollkommen neuen Internetauftritt. So wie es aussieht, steckt viel mehr dahinter.
Die Seite www.ors.at kennt man unter Insidern und Empfangsfreaks seit Jahrzehnten. Die Marke ORS erfreut sich international bester Bekanntheit und wird mit einem Qualitätssiegel gleichgesetzt. Also kurz gesagt, eine Marke mit Wert, eine Marke mit Anerkennung.
Wer ist die ORS?
ORS steht für Österreichische Rundfunk Sender. Der größte österreichische Sendernetzbetreiber ORS ist über die Grenzen des Landes wohl bekannt. Er betreibt in der Alpenrepublik nicht nur die mit Abstand meisten Sendeanlagen für DVB-T2, DAB+ und UKW, sondern zeichnet darüber hinaus auch für die Satellitenverbreitung (nicht nur) österreichischer Fernsehprogramme verantwortlich. Weiter ist man im Plattformbetrieb zu zunehmend auch im Streaming-Sektor aktiv.
Aber gibt es diese Marke noch?
Denn seit den frühen Morgenstunden des 12. September 2025 geschieht folgendes. Wenn man www.ors.at eingibt, wird man auf www.bigbluemarble.com umgeleitet. Die vollkommen ungewohnte neue Seitengestaltung lässt zuerst die Vermutung aufkommen, dass man sich vertippt hat. Also ein weiterer Versuch mit demselben Resultat.
Wer oder was ist Big Blue Marble?
Wörtlich übersetzt: „großer blauer Marmor“. Wohl zu verstehen als Hinweis auf den blauen Planeten, also unsere Erde. Jedenfalls muss man sich den doch recht sperrigen Namen „Big Blue Marble“ merken müssen. Denn das ist der neue Name der ORS.
2023 hatte die ORS 75 Prozent des polnischen Streaming-Anbieters Insys Video Technologies, kurz Insys VT, erworben. Seit damals hat man bereits mehrere internationale Projekte erfolgreich umgesetzt. Darunter TV-Streaming- und Plattformprojekte für die ARD, dem DFB und dem portugiesischen Fußballclub Benefica Lissabon.
Nun erachtet es die ORS an der Zeit, mit einer neuen Marke vermehrt auf dem internationalen Markt aufzutreten. Anlässlich einer Feier zum 20jährigen Bestehen der ORS erklärte der ORS-Geschäftsführer Michael Wagenhofer: „Wir wollen die Medienwelt der Zukunft mitgestalten – mit Wurzeln in Europa, einer globalen Ausrichtung und innovativen Lösungen, die Kunden einfachen, verlässlichen Zugang zu Content ermöglichen. Big Blue Marble verkörpert diese Vision”.
Außerdem interessant: