
Leipzig – Im Jahr 2006 erzielten die Hersteller Technisat und Humax die meisten Umsätze mit digitalen Receivern.
Nach Informationen des Branchenmagazins DIGITAL INSIDER (DI) wurden im vergangenen Jahr in Deutschland insgesamt rund 300 Millionen Euro mit Set-Top-Boxen umgesetzt.
Technisat hält einen Marktanteil von über 21, Humax von über 13 Prozent. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen SM Electronic, Telestar und Kathrein. Im Vergleich der fünf umsatzstärksten Boxenhersteller halten Technisat und Humax zusammen weit mehr als die Hälfte der erzielten Umsätze im Jahr 2006.
Die meisten Set-Top-Boxen hat laut DI-Informationen SM Electronic mit der Marke Skymaster verkauft. Das norddeutsche Unternehmen liegt bei den Umsätzen aber nur auf dem dritten Rang. Zwei Drittel der Umsätze wurden 2006 mit Satellitenreceivern erzielt. Umsatzkönig bei DVB-S- und DVB-T-Receivern ist Technisat. Bei Set-Top-Boxen für den digitalen Kabelempfang führt Humax sowohl bei Umsätzen als auch bei Stückzahlen das Ranking an.
Detailliertere Informationen zum Boxenmarkt 2006 und dem Top-5-Ranking gibt es in der aktuellen Ausgabe des DIGITAL INSIDER. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com