
München – Der frühere Premiere-Chef Georg Kofler hat den „Kofler Energies Club“ gegründet, der professionelles Energiesparen für Millionen Haushalte ermöglichen soll. Nach Willen von Kofler soll dies der ADAC der Energiesparer werden.
Bis Ende 2012 rechnet der Kofler-Energiesparclub nach eigenen Angaben mit bis zu einer Million Mitglieder. Der Club geht als 100-prozentige Tochter aus „Kofler Energies“ hervor. Georg Kofler hatte Premiere verlassen und stieg dann 2008 in den Energiemarkt ein (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Der „Kofler Energies Club“ will Millionen von Privatkunden professionelles Energiesparen ermöglichen. „Der Kofler Energies Club soll der ADAC der Energiesparer werden“, so Kofler. Jedem Mitglied wird nach Angaben des Unternehmens bereits im ersten Jahr eine Einsparung von mindestens 150 Euro ermöglicht. Der jährlichen Mitgliedsbeitrages beträgt 75 Euro. Im Durchschnitt, so die Erwartung des neuen Energiesparclubs, sparen die Mitglieder rund 500 Euro pro Jahr. Möglich machen soll dies der günstige Einkauf von Strom und Gas und „intelligentes Energiemanagement“, so die Mitteilung. Zum Vorstandsvorsitzenden der Kofler Energies Club AG wurde der ehemalige Yello-Chef Peter Vest bestellt. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Kofler. Der Marktstart ist für den 7. Oktober 2010 geplant.
Nach Angaben des Unternehmens ist die Kofler Energies AG auf Wachstumskurs: Für 2010 rechnet die AG mit einem Umsatz von 200 Millionen Euro. Drei von fünf Geschäftssegmenten seien bereits 2010 profitabel. Die Zahl der Beschäftigten soll von derzeit 220 auf 300 steigen. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com