
Taipeh – Der Elektronikkonzern Foxconn hat angekündigt, einige Werke in China schließen zu wollen. Hintergrund seien die massiven Lohnerhöhungen von bis zu 70 Prozent.
Das berichtet das Online-Magazin „golem“. Demnach wolle Foxconn einige Werke zurück nach Taiwan verlegen. Man habe in der Vergangenheit Fertigungsstätten in China errichtet, weil dort die Lohnkosten niedriger gewesen seien, erklärte ein Sprecher der Foxconn-Mutter Hon Hai Precision Industry. Durch die Angleichung der Löhne würde das Unternehmen nun den Standort Taiwan bevorzugen, welcher für komplexere Fertigungsprozesse ausgelegt sei.
Foxconn hatte nach einer Reihe von Selbstmorden unter den Mitarbeitern seine Löhne massiv erhöht (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Der Elektronikhersteller, der unter anderem für Apple, Dell und Hewlett Packard produziert, steht seit Wochen wegen seiner schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik.
[mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com