
Um einen Beitrag zur andauernden Flüchtlingskrise in Europa leisten zu können, hat der US-Konzern Google seine Spendierhosen angezogen. In einer gemeinsamen Aktion mit Nutzern kamen so mehrere Millionen Dollar für die Flüchtlinge zusammen.
Der Internet-Konzern Google hat gemeinsam mit den Nutzern seiner Suchmaschine innerhalb von zwei Tagen mehr als sechs Millionen Dollar (rund 5,3 Millionen Euro) für Flüchtlinge eingesammelt. Bis Donnerstagnachmittag war ein Spendenstand von über 6,3 Millionen Dollar erreicht.
Das Unternehmen hatte am Mittwoch angekündigt, es wolle für die ersten fünf Millionen Euro, die bei dieser Aktion weltweit gespendet würden, den jeweils gleichen Betrag beisteuern, um insgesamt zehn Millionen Euro für Hilfsmaßnahmen überweisen zu können.
Das Geld soll an Ärzte ohne Grenzen, das International Rescue Committee, Save the Children und das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) gehen. In den vergangenen Wochen hatten auch mehrere deutsche Unternehmen Geld für die Flüchtlingshilfe gespendet. [dpa/fs]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com