
München – Neben dem Berliner Kabelnetzbetreiber Tele Columbus steht wohl auch die Kabelfirma Pepcom auf der Einkaufsliste des größten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland (KDG).
In Sachen Pepcom lote die KDG ihre Chancen bereits beim Kartellamt aus, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters eine mit der Situation vertraute Person.
In den Verhandlungen solle geprüft werden, ob ein Kauf des Unternehmens oder einzelner Teile mit den Wettbewerbsregeln vereinbar wäre. Die hinter der Münchner Firma Pepcom stehenden Finanzinvestoren Veronis Suhler Stevenson und GMT Communications. Pepcom verneinte gegenüber der Agentur die Verkaufsverhandlungen mit KDG.
KDG interessiert sich vor allem für den Kundenstamm von Pepcom und Tele Columbus. Diesen will sie neben dem TV-Anschluss auch weitere Produkte wie Internet, Telefon oder Pay-TV verkaufen.
Die Tele Columbus schuldet Banken und anderen Gläubigern annähernd 950 Millionen Euro und gehört wie die börsennotierte Primacom über die Zwischenholding Orion Cable zur Luxemburger Firma Escaline. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com