Matthias Reichert: Auch Chef der Sport1 GmbH ist weg

0
1633
Sport1
Foto: Canva/Auerbach Verlag / Logo: Sport1

Er hatte den Posten als Senderchef erst im Februar übernommen. Bei Sport1 steht nach diesem Dienstag also kaum noch ein Stein auf dem anderen.

An diesen Dienstag, 5. August 2025, werden sich viele, die jetzt aktiv mit Sport1 zu tun haben oder früher einmal hatten, sicher noch erinnern. Denn mit diesem Tag ist kaum noch jemand aus der obersten Führungsriege da. Am Mittag wurde mitgeteilt, dass die beiden Chefs der Sport1 Medien-Gruppe, Robin Seckler und Matthias Kirschenhofer nicht mehr als Geschäftsführer tätig sind. Von einer Neuausrichtung und Vereinfachung der Strukturen innerhalb des Konzerns war die Rede. Was nicht via Mitteilung gesagt wurde: Mit Matthias Reichert hat noch eine Führungskraft aufgehört. Zuerst berichtete DWDL darüber.

Eine Sprecherin hat nun auch gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigt, dass der erst im Februar als Geschäftsführer der Sport1 GmbH bestellte Manager geht. Er sei „in gegenseitigem Einverständnis zurückgetreten“, heißt es aus der Pressestelle des Senders. Den Posten des CEOs der Sport1 GmbH und somit des Sport1-Senderchefs übernimmt ebenso wie die Chefposition der Gruppe ein Manager namens Tufan Özkul, der nach Konzernangaben internationale Erfahrung vorzuweisen habe. Wer Özkul genau ist, was er bisher gemacht hat und wofür er steht? All das lässt sich am späten Dienstagnachmittag noch nicht sagen. Sport1 bereite dazu derzeit noch eine Kommunikation vor.

Reichert geht nach über 20 Jahren

Mit Reichert verlässt ein Sport1-Urgestein die Firma. Er startet dort 2004, damals hieß der Sender noch DSF. war in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb, Agentur, Management, New Business und Investment tätig. Als Chief Commercial Officer (CCO) und Mitglied der Geschäftsleitung war er seit April 2019 maßgeblich am Ausbau der Vertriebsaktivitäten der TV- und Digital-Plattformen von Sport1 beteiligt. Zuletzt verantwortete er das Sport1 Ventures und New-Business-Programm, das er durch die Identifizierung neuer Marktchancen, deren Kapitalisierung und den Aufbau strategischer Partnerschaften erfolgreich zu einem wichtigen Wachstumstreiber entwickelt hat. Im Februar dieses Jahres wurde er zum Geschäftsführer der Sport1 GmbH ernannt.

Über Sport1 kreisen nun Fragen, die größer sind als einzelne Namen. Was planen die Gesellschafter und ganz besonders Acunmedya im Allgemeinen und der neue CEO im Speziellen mit dem Sender, der zuletzt immer weniger Sportinhalte zeigte und stattdessen auf von Acunmeyda (co-)produzierte Entertainment-Shows setzte? Und was genau sind die Hintergründe des Managerbebens vom 5. August?

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum