Netflix: Das sind die bisherigen Top-Titel des Jahres

0
428
Netflix

Netflix hat am Donnerstag veröffentlicht, welche Filme und Serien in der ersten Hälfte von 2025 am beliebtesten waren.

Über 95 Milliarden Stunden. So lang haben Menschen in der ersten Jahreshälfte Inhalte bei Netflix gestreamt, wie die Plattform mitteilte. Am Donnerstag hat der Streaming-Riese seinen aktuellen Quartalsbericht vorgelegt. Daraus ging etwa hervor, dass der Umsatz im Jahresvergleich um 16 Prozent und auf 11,08 Milliarden Dollar gestiegen sei. Zudem wurde bekannt, dass der Streamer künftig verstärkt auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz setzen will, wie DIGITAL FERNSEHEN berichtete. Neben dem Quartalsbericht teilte Netflix allerdings auch seinen neuen „What We Watched“-Report. Darin listet der Anbieter auf, welche Filme und Serien in den vergangenen Monaten am erfolgreichsten waren, wie oft sie abgerufen und wie viele Stunden von ihnen geschaut wurden.

Die bislang erfolgreichsten Netflix-Filme 2025

Die Liste der erfolgreichsten Filme von Januar bis Juni 2025 führt die Actionkomödie „Back in Action“ an. Im Januar startete der Film bei Netflix und konnte offenbar nicht zuletzt mit seiner prominenten Besetzung für Aufsehen sorgen. Zum Ensemble von „Back in Action“ gehören nämlich Stars wie Jamie Foxx, Cameron Diaz und Glenn Close. Netflix nennt für den Film insgesamt 164.700.000 Abrufe. 313 Millionen Stunden soll „Back in Action“ gestreamt worden sein. Auf dem zweiten Platz der Liste landet der Thriller „Straw“, der erst vergangenen Monat auf der Plattform erschienen ist. Der Film erzählt von einer verarmten Supermarkt-Kassiererin, die aus der Verzweiflung heraus beschließt, eine Bank zu überfallen. Netflix nennt für den Film eine Streaming-Zeit von 185.200.000 Stunden.

Überraschend ist, dass es auch ein deutscher Film in die Liste geschafft hat. „Exterritorial“ von Christian Zübert mauserte sich seit Ende April zu einem internationalen Hit. Netflix nennt für den Thriller 159 Millionen gestreamte Stunden und 87.500.000 Abrufe. Daneben findet man unter den erfolgreichsten Filmen beispielsweise auch den blutigen Actionfilm „Havoc“ mit Tom Hardy, dem DIGITAL FERNSEHEN eine ausführliche Kritik gewidmet hat, sowie Katalog-Titel wie „Ich – Einfach unverbesserlich 4“.

Die erfolgreichste Serie ist…

Weniger überraschend gestalten sich derweil die Serien-Top-Titel. Man konnte es bei dem Hype schon ahnen und nun hat Netflix die Zahlen dazu geliefert: Die britische Miniserie „Adolescence“ ist die bislang erfolgreichste Netflix-Serie des Jahres. 145 Millionen Mal wurde das Format über toxische Männlichkeit, die Incel-Kultur und das Verbrechen eines Schülers abgerufen. Zudem nennt Netflix 555.100.000 Stunden Wiedergabezeit. Die vier Episoden erzählen davon, wie das Leben einer Familie auf den Kopf gestellt wird, als plötzlich der Sohn verhaftet und beschuldigt wird, eine Mitschülerin ermordet zu haben. Jede der vier Episoden ist dabei als One-Take ohne Schnitte gedreht.

Etwas hinter „Adolescence“ und mit 117 Millionen Abrufen findet man dann den südkoreanischen Serien-Hit „Squid Game„. Hier erstaunt vielleicht zunächst, dass nicht die aktuelle dritte Staffel auf Platz 2 gelistet wird, sondern die zweite Staffel mit 117 Millionen Views. Die neueste und vorerst letzte Staffel der Dystopie verzeichnete derweil laut Netflix 72 Millionen Abrufe und landet damit auf dem dritten Platz des Rankings. Hier muss allerdings ergänzt werden, dass die Staffel erst am 27. Juni veröffentlicht wurde, also nur knapp in den gemessenen Zeitraum fällt. Innerhalb der ersten zehn Tage nach der Veröffentlichung soll Staffel 3 von „Squid Game“ dann bereits einen Rekordwert von über 106 Millionen Views erzielt haben, wie DIGITAL FERNSEHEN berichtete.

Bildquelle:

  • df-netflix-n: Netflix
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum