
ZDF, ORF und SRF haben für 2025/26 unter anderem zwei Eurovisions-Ausgaben von „Aktenzeichen XY“ und Neues vom „Traumschiff“ geplant.
Vergangene Woche haben sich die Programmverantwortlichen von ZDF, ORF und SRF zum 58. Mal zu ihrer Koproduktionstagung getroffen. Bei der Zusammenkunft wird traditionell über die gemeinsame Arbeit an verschiedenen Produktionen für den deutschsprachigen Raum beraten. In einer aktuellen Pressemitteilung hat das ZDF nun erste Details zu den geplanten Projekten verkündet. So hebt der Sender als besonderes Programmhighlight etwa zwei neue Spezialausgaben von „Aktenzeichen XY“ für 2025/26 hervor.
Die True-Crime-Sendung soll mit diesem Special nach über 20 Jahren ein Comeback als Eurovisions-Format feiern. Wie man der Ankündigung entnehmen kann, werden die zwei Episoden nämlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeitgleich gesendet. Zudem werden Fälle aus allen drei Ländern präsentiert. Ein konkretes Sendedatum ist aktuell allerdings noch nicht bekannt. Zuletzt hatten bereits ZDF und SRF nach längerer Zeit eine gemeinsame „Aktenzeichen“-Ausgabe im März 2025 gesendet (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Die Folge hatte unter anderem den unaufgeklärten Mord an einer Prostituierten in der Schweiz thematisiert.
Neben „Aktenzeichen“: Mehr Krimi-Content von ZDF, ORF und SRF
Weiteren Krimi-Nachschub versprechen die drei Sender mit einer neuen Krimireihe namens „Obersee“, so der aktuelle Arbeitstitel. Die österreichische Schauspielerin Franziska Weisz soll darin die Hauptrolle spielen. Weisz hatte in ihrer Karriere Auftritte in Serien wie „Die Bergretter“, „Der Schwarm“, im „Tatort“ sowie in diversen Filmen im Fernsehen und Kino. Außerdem wollen ZDF, SRF und ORF ihre Zusammenarbeit bei dem Kultformat „Traumschiff“ fortsetzen und versprechen „viele weitere Filme und Serien sowie Dokumentations-, Kultur- und Unterhaltungsprogramme sowie Gottesdiens-Übertragungen“. Auch hierzu stehen konkretere Details noch aus.
Wie das ZDF neben den inhaltlichen Ankündigungen ausführt, hat das Koproduktionsvolumen zuletzt eine Steigerung zum Vorjahr verzeichnet und lag 2024 bei 133 Millionen Euro. Zu den gemeinsamen Produktionen der Sender gehörten im letzten Jahr unter anderem „Die Toten vom Bodensee“, „Der Geier“ und „Die Helene Fischer-Show“.
Bildquelle:
- aktenzeichenxy: © ZDF und Opium Effect