Nicht mehr „wertvoll“: Aus für Filmbewertungsstelle

0
199
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Die Experten vergaben die Prädikate „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ für Filme. Der digitale Wandel und veränderte Marktbedingungen setzen der traditionsreichen Institution ein Ende.

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) mit Sitz in Wiesbaden wird zum Jahresende 2025 geschlossen. Das haben das hessische Kulturministerium und die FBW gemeinsam mitgeteilt. Als Gründe nannten sie eine sinkende Nachfrage nach Filmprädikaten und ein Finanzierungsmodell, das nicht mehr tragfähig sei.

Die FBW wurde 1951 gegründet. Sie hatte die Aufgabe, Filme durch unabhängige Jurys zu prüfen und mit den Prädikaten „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ auszuzeichnen.

Ein Vorschlag Hessens zur Neustrukturierung der Finanzierung wurde laut Staatssekretär Christoph Degen von der Kulturministerkonferenz im Herbst vergangenen Jahres abgelehnt. Die Arbeit der FBW-Jugend Filmjury soll laut der Direktorin Bettina Buchler auch nach 2025 fortgeführt werden.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Inhalte_Kino_Artikelbild: © Romolo Tavani - Fotolia.com
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum