Wieder gute Netflix-Zahlen: Jetzt soll KI eingesetzt werden
Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming. Auch Künstliche Intelligenz soll helfen, die Führungsposition auszubauen.
BLM-Medienrat verlängert Zulasslung für Lokal- und Regional-TV, Weg frei für Joyn GmbH
Was ändert sich in den kommenden Jahren an den RTL-Regionalfenstern in Bayern?
Bundesliga-Auslandsvermarktung: Was jetzt gefordert wird
Die Bundesliga hinkt der englischen und der spanischen Liga bei den internationalen TV-Verträgen hinterher. Topclubs wie der FC Bayern und Borussia Dortmund fordern mehr Initiative.
Anders als der Markt: MagentaTV führt Probezeitraum ein
Mal schnuppern? Bei MagentaTV nun für begrenzten Zeitraum möglich.
RTLzwei und WBD wollen gemeinsame Vermarktung starten
Überraschung aus dem Süden: Nachdem die Ad Alliance El Cartel Media, den RTLzwei-Vermarkter, nicht übernehmen durfte, tut sich dieser jetzt mit Warner Bros. Discovery zusammen.
Ex-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB
Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.
WhatsApp-Kanäle: Wie Unternehmen ihre Community direkt erreichen
WhatsApp-Kanäle bieten Unternehmen eine neue Möglichkeit, effektiv mit Zielgruppen zu kommunizieren. Was sie von WhatsApp-Business unterscheidet.
Chief Commerical Officer Obstmayer verlässt Sport1
Er musste zuletzt die reichweitenschwach laufenden neuen Sport1-Eigenproduktionen vermarkten - und ist diese Aufgabe bald los. Stefan Obstmayer hat einen neuen Job.
Wie Online-Plattformen das klassische Fernsehen herausfordern – ein Blick auf neue Entertainment-Trends
Vor gar nicht allzu langer Zeit war das klassische Fernsehen noch das unangefochtene Leitmedium für Unterhaltung im Haus. Doch das ändert sich aktuell.
Illegale Gebühr: Canal+ erstattet Geld an Abonnenten zurück
Canal+ muss eine Aktivierungsgebühr an Kunden in Österreich zurückzahlen. Die AK hatte zuvor geklagt.