ProSiebenSat.1-Chef schießt gegen Google
Mit einem Aufruf zur Zusammenarbeit fordert die ProSiebenSat.1-Gruppe die europäischen Medienunternehmen auf, sich gegen die Marktmacht von Google und Co. zu stellen. Thomas Ebeling fordert eine klare Strategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
ProSiebenSat.1 will sich stärker international aufstellen
Mit einer neuen Rechtsform zur internationalen Ausrichtung: Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 wird in eine neue Rechtsform übergehen. Auf diese Weise solle die internationale Ausrichtung der Mediengruppe unterstützt werden.
BLM: Comeback der UFC-Kämpfe kommt nicht in Frage
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird trotz der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig weiter gegen eine Ausstrahlung der seit 2010 im deutschen Fernsehen verbotenen Kämpfe der UFC vorgehen.
Marktentwicklung: TVs schwächeln, Smartphones boomen
Die neuesten Cemix-Zahlen zur Marktentwicklung im Consumer-Electronics-Bereich belegen für das erste Quartal 2015 einen erneuten Umsatzrückgang bei klassischer Unterhaltungselektronik. Ausnahme sind Multiroom-Lösungen. Insgesamt legten die Consumer Electronics zu.
Onlinestrategie bringt BBC Nutzerrekord
Weltweit nutzen 308 Millionen Menschen pro Woche die Inhalte der BBC. Dabei stieg die Zahl der Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent an. Vor allem die neuen World Service TV Bulletins zogen viele Zuschauer an.
100 000 Glasfaser-Kunden: M-net feiert Meilenstein
Der Münchener Internetanbieter M-net durfte sich über den 100 000. Privatkunden freuen, der einen Glasfaseranschluss nutzt. Bis Ende des Jahres sollen über eine halbe Million Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen sein.
Telekom: Über eine Million neue Glasfaseranschlüsse 2015
Die Jahreshauptversammlung der Telekom war reich an großen Zahlen. Für den Vorstandsvorsitzende Timotheus Höttges war 2014 ein gutes Jahr und die Tendenz steigt. Echte Neuigkeiten gab es kaum, nur die große Zahl neuer Glasfaseranschlüsse konnte überraschen - und ein wenig dezenter Seitenhieb auf Google und Co.
Übernimmt Vodafone nun doch Unitymedia?
Vodafone muss weiterhin mit Kundenverlusten kämpfen. Zuwächse kann der Konzern derzeit vor allem mit Kabelinternet verbuchen. Allerdings kann er dies momentan nicht deutschlandweit anbieten. Eine mögliche Übernahme von Unitymedia ist schon lange im Gespräch - und gerade wieder aktueller denn je geworden.
VPRT: Fernsehen bleibt wichtigstes Werbemedium
Für die Werbung ist und bleibt das Fernsehen das wichtigste Medium. Während das Radio laut VPRT leicht an Bedeutung verliert, verspricht sich die Branche vor allem von der Audio- und Videowerbung hohe Erlöse.
Absprache zwischen Sky Italia und Mediaset bei Fußball-Rechten?
Geheime Absprachen bei der Rechte-Vergabe der Fußball-Übertragung von Italiens Top-Fußball-Liga Serie A - so lautet der Vorwurf, der Italiens Behörden nun zu Ermittlungen gegen Sky Italia und Silvio Berlusconis Fernsehgruppe Mediaset veranlasst hat.