Langfristige Perspektive für Metz
Bereits im April wurde bekannt, dass der chinesische Investor Skyworth ab Juni den Geschäftsbetrieb der insolventen TV-Sparte von übernimmt. Trotz dieser Veränderung soll Metz aber auch weiter Metz bleiben und "Made in Germany" produzieren.
IT-Verband Bitkom: Heimische Technologie-Unternehmen stärken
Der IT-Verband Bitkom fordert die Stärkung deutscher und europäischer Technologie-Unternehmen, um unabhängiger von ausländischer Technik zu werden. Präsident Dieter Kempf drängt auf einen einheitlichen digitalen Binnenmarkt, um gegen die USA und China bestehen zu können.
Datenschützer: EU-Datenschutzverordnung unzureichend
Die Pläne für die EU-weite Datenschutzverordnung stoßen bei deutschen Datenschützern auf Kritik. Sie befürchten zu viel Bürokratie-Aufwand und halten die Regelung in ihrer derzeitigen Form für unzureichend.
Vertrag verlängert: Katrin Müller-Hohenstein bleibt beim ZDF
Das "Aktuelle Sportstudio" muss auch in Zukunft nicht auf seine langjährige Moderatorin verzichten. Denn Katrin Müller-Hohenstein hat ihren Vertrag mit dem ZDF verlängert.
Mega-Deal: Verizon schluckt AOL
Nach längeren Verhandlungen ist der nächste Milliarden-Deal in den USA perfekt: Der Mobilfunkanbieter Verizon schluckt AOL. Verizon will dadurch verstärkt im mobilen Video-Geschäft angreifen.
RTL: Entscheidung um Drittsendezeit gefallen
Während bei Sat.1 weiterhin Unklarheit in Bezug auf die Drittsendezeiten herrscht, gibt es bei RTL nun Klarheit: Hier ist die Entscheidung nun gefallen.
Groebel: „TV-Sender wie Faxgeräte“ ist Blödsinn
Netflix-CEO Reed Hastings poltert gern gegen das bisherige, lineare Fernsehangebot und sieht sogar die Primetime
um 20.15 Uhr in Deutschland schon bald als Vergangenheit an. Prof. Jo Groebel, Direktor des Deutschen Digital
Instituts, schätzt den deutschen Fernsehmarkt anders ein.
Aktie im freien Fall: Braucht Sharp erneut Hilfe?
Der angeschlagene Elektronik-Konzern Sharp kämpft weiter ums Überleben: Um wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen, plant der Sharp nun eine Herabsetzung des Kapitals. Die Aktie reagierte prompt - mit einem deutlichen Absturz.
ARD hält an Florian Silbereisen fest
Fans von Florian Silbereisen können sich freuen: Die ARD hat einen neuen Vertrag mit ihm abgeschlossen. Somit wird der Showmaster weiterhin im Ersten zu sehen sein.
„GNTM“: ProSieben geht gegen kritischen Psychiater vor
Der Psychiater Dr. Manfred Lütz übte vor Kurzem scharfe Kritik an der Sendung "Germany's Next Topmodel". Laut Lütz sei diese "mörderisch" und nehme "eiskalt den Tod junger Mädchen in Kauf". Nun geht der Sender offenbar gegen ihn vor - mit einer Unterlassungserklärung.