Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV
1984 startete das Privatfernsehen als Free-TV in Deutschland. Über Jahre wurden im Free-TV große Erfolge gefeiert. Selbst das Zwangs-Pay-TV von ARD und ZDF konnte man von Platz 1 verstoßen. Doch das war einmal.
Nach Abmahn-Welle für Redtube-Nutzer: Anwalt verliert Zulassung
Ein gutes Jahr nachdem zehntausende Abmahnungen gegen Nutzer der Video-Plattform Redtube verschickt wurden, bekommen die Verantwortlichen nun weitere Konsequenzen zu spüren. Abmahn-Anwalt Thomas Urmann, dessen Kanzlei die Briefe verschickte, wurde seine Zulassung entzogen.
Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?
Geht es nach einem neuen Gutachten aus dem Finanzministerium zum Rundfunkbeitrag, soll das Programm von ARD und ZDF stark beschnitten werden. Sie sollen nur noch Lücken füllen, die die Privaten nicht abdecken. Doch Kritiker warnen: Man dürfe die Öffentlich-Rechtlichen nicht in eine Nische abschieben.
Washingtoner ARD-Studio: Martin Ganslmeier übernimmt Leitung
Auf Empfehlung der ARD-Hörfunkkommission werden die drei Washingtoner ARD-Gruppenstudios nun zu einer zentralen Einheit verschmolzen. Martin Ganslmeier vom NDR wird unter dem neuen Dach die Leitung übernehmen. Durch den Umzug in das neue gemeinschaftliche Studio sollen Planung und Berichterstattung optimiert sowie erhebliche Einsparungen erreicht werden.
Apple Pay bald in England?
Offenbar verhandeln einige große britische Banken mit Apple über die Nutzung von Apple Pay. Noch im ersten Halbjahr 2015 soll der Dienst zugänglich werden. Allerdings verlaufen die Verhandlungen zäh - vor allem wegen der Datenmenge, auf die Apple gerne Zugriff hätte.
Hacker-Angriff auf Sony und Microsoft: Nur ein gemeiner Scherz?
Ausgerechnet über Weihnachten waren die Netzwerke von Playstation und Xbox vorübergehend lahmgelegt. Jetzt meldet sich der angeblich verantwortliche Hacker zu Wort. Dieser behauptet, sich mit dem Angriff lediglich einen Spaß erlaubt zu haben.
Handball-WM läuft bei Sky
Nach Wochen des Bangens wird die im Januar startende Handball-WM in Katar nun doch im deutschen Fernsehen übertragen. Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat sich die Rechte an den Spielen gesichert, die zum Teil auch im freien Live-Stream übertragen werden sollen.
Sicherheitslücke im Mobilfunk: Abhören aus der Ferne
Sicherheitsexperten haben gleich mehrere Lücken im Mobilfunknetz entdeckt. Damit können von jedem Ort der Welt aus Anrufe abgehört und umgeleitet werden. Deutsche Mobilfunker stopften die Lücke bereits.
Sony bringt Playstation-Netzwerk wieder online
Sony hat sein Playstation-Netzwerk für Konsolen-Spieler nach einem mehrtägigen Ausfall wegen eines Online-Angriffs wieder zum Laufen gebracht.
Hacker legen Netzwerke von Playstation und Xbox lahm
Ausgerechnet an Weihnachten waren die Netzwerke von Playstation und Xbox nicht zu erreichen. Berichten zufolge hat eine Hackergruppe sie mit einem Angriff lahmgelegt.