Anga Com 2015 will an Rekordjahr anknüpfen
Auch 2015 wird die Anga Com wieder in Köln ihre Tore öffnen und die Größen aus der Sat- und Kabelbranche sowie aus der Unterhaltungselektronik zu Europas führender Fachmesse versammeln. Aussteller können ab sofort ihre Anmeldung vornehmen.
Trotz Vertragsende: ARD will weiterhin Boxen zeigen
Boxkämpfe wird es auch in Zukunft weiter im Ersten zu sehen geben. Einen neuen Vertrag mit einem Boxstall soll es nach dem Ende der Partnerschaft mit Sauerland allerdings nicht geben. Vielmehr sollen künftig nur noch Rechte für Einzelkämpfe eingekauft werden.
Tour de France ab 2015 wieder in der ARD?
Kehrt die Tour de France ins ARD-Programm zurück? Bei ihrer Tagung in Saarbrücken verständigten sich die ARD-Intendanten darauf, einen Wiedereinstieg in die Live-Berichterstattung zu prüfen. Hauptgrund dürften die deutschen Erfolge bei der diesjährigen Rundfahrt sein.
Sky Deutschland rät Aktionären von BSkyB-Angebot ab
Sky Deutschland hat seinen Aktionären am Mittwoch davon abgeraten, das Übernahme-Angebot von BSkyB anzunehmen. Der Preis, den BSkyB für die Aktie bietet, sei zu niedrig. Die Übernahme von Sky Deutschland ist aber nicht gefährdet.
Netflix-Chef Hastings: „Markt besser kennenlernen“
Wie zu erwarten war, hat der Netflix ein großes Echo bei Medien und Serienfans ausgelöst. Einigkeit herrscht darüber, dass es noch nicht der große Wurf war. Bei Netflix selbst gibt man sich noch zurückhaltend. Auch, weil bereits erste Startschwierigkeiten aufgetaucht sind.
Magine TV: „Sind nicht hier, um ein kleiner Anbieter zu sein“
Gut vier Monate ist Magine TV als Web-TV-Anbieter offiziell auf dem deutschen Markt tätig. Jetzt machen die Schweden den zweiten großen Schritt und bieten erstmals als OTT-Anbieter auch echtes Pay-TV in Deutschland an. Für Magine-TV-Gründer und -Geschäftsführer Mattias Hjelmstedt ein Weg, den TV-Markt in Deutschland Schritt für Schritt zu verändern. Diesen möchte er auch in Zukunft weitergehen, wie er im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Tele Columbus wird zur Aktiengesellschaft
Tele Columbus ist der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber und konnte im ersten Halbjahr 2014 Umsatz und Gewinn steigern. Aus der GmbH ist nun eine AG geworden. Das soll die Wachstumspläne des Unternehmens reflektieren. Das operative Geschäft soll nicht beeinflusst werden.
Sky holt Handball Champions League ins Pay-TV
Neue Sport-Rechte für Sky: Der deutsche Pay-TV-Anbieter hat sich nun die exklusiven TV-Rechte an der Handball Champions League gesichert. Damit wird die Königsklasse des Handballs in den kommenden Jahren nur im Pay-TV zu sehen sein.
Schafft sich Sat.1 nun News and Pictures vom Hals?
Nachdem das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz die Vergabe der Drittsendezeiten bei Sat.1 gekippt hat, belässt der Sender dennoch die von dctp produzierten Sendungen im Programm. Direkt abgestraft wird jedoch News and Pictures. Für Sat.1 bietet sich die Chance, sich dauerhaft von dem langjährigen Geschäftspartner zu trennen.
EU macht den Weg frei: Sky Europe kommt
Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB darf seine beiden Schwestern Sky Deutschland und Sky Italia wie beabsichtigt übernehmen. Die EU-Kommission hat keine Bedenken gegen das Vorhaben und die Fusion daher freigegeben. Damit bekommt Rupert Murdoch seinen europäischen Pay-TV-Giganten.