Start Medien Märkte Seite 1166

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkbeitrag: Erneut gefälschte Rechnungen im Umlauf

0
Wer in diesen Tagen eine neue Rechnung für den Rundfunkbeitrag bekommt, sollte einen genaueren Blick auf das Schreiben werfen. Denn Betrüger versuchen aktuell wieder, den Zahlern mit gefälschten Rechnungen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Übernahme von E-Plus geht in heiße Phase

1
Die Prüfung der geplanten Fusion von E-Plus und Telefonica geht allmählich in die heiße Phase. Schon in wenigen Wochen will die EU-Kommission über den Fall entscheiden. Zwar rechnen Experten nicht mit einem generellen Verbot, jedoch vermuten sie harte Auflagen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Smart TVs: Kabel und Satellit nicht mehr die Königswege?

18
Im Zeitalter von Smart TVs steht die klassische Medienregulierung vor völlig neuen Herausforderungen. Auch Endgerätehersteller werden zunehmend zu Plattformbetreibern und könnten den Zugang von Inhalteanbietern zum Kunden theoretisch beschränken. Auf der Anga Com sorgte das Thema der Rundfunkregulierung im Smart-TV-Zeitalter deshalb wieder einmal für Diskussionen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Telefonica wirbt bei Aktionären für E-Plus-Übernahme

1
Die geplante Übernahme von E-Plus ist zwar noch längst nicht in trockenen Tüchern, doch Telefonica versucht bereits, den Deal seinen Aktionären schmackhaft zu machen. Die Fusion sei eine einzigartige Gelegenheit.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR-Intendant: „Müssen zeigen, dass wir den Schuss gehört haben“

1
Immer wieder stehen ARD und ZDF in der Kritik, mit den Gebührengeldern zu verschwenderisch umzugehen. WDR-Intendant Tom Buhrow möchte diese Bedenken ernst nehmen und die Strukturen seines Hauses verschlanken. Auf dem Medienforum NRW sprach er über die Herausforderung, trotz des Spardrucks in neue Projekte zu investieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky-Chef: „Können nicht drei bis fünf Jahre in Zukunft schauen“

42
Der Medienwandel im Internet-Zeitalter schreitet schnell voran. Für TV-Anbieter wie Sky Deutschland ist es kaum möglich, eine Entwicklung über mehrere Jahre vorherzusagen, wie Unternehmenschef Brian Sullivan auf dem Medienforum NRW erklärte. Zur Not müsse man Risiken eingehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sport1 kauft neue TV-Rechte ein

1
Nach der guten Resonanz im letzten Jahr sollen Volleyball-Fans auch 2014 bei Sport1 auf ihre Kosten kommen. Im Herbst überträgt der Spartensender die in Italien stattfindende Weltmeisterschaft der Damen live im Free-TV.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zugang zu zukünftigen Erlösquellen sichern

4
Die Zeit der Boxentürme in den Wohnzimmern ist vorbei. Medien werden zentral über ein Home Gateway gesteuert, das alle angeschlossenen Geräte kontrolliert. Ein riesiger Markt entsteht, der sich derzeit durch ein Sammelsurium an unterschiedlichen Lösungen und Technologien auszeichnet. Es besteht die Gefahr, dass die Anbieter ihre Erlösquellen verlieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rekord-Übernahme: AT&A schluckt Satelliten-TV-Anbieter DirectTV

5
Der US-amerikanische Telekommunikationsmarkt bleibt weiter in Bewegung. Nach der geplanten Fusion von Comcast und Time Warner Cable steht nun der nächste Milliarden-Deal ins Haus: AT&T kauft den Satelliten-TV-Anbieter DirecTV - und greift dafür tief in die Tasche.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medienforum NRW und Anga Com gehen gemeinsame Wege

0
Wenn das nunmehr 26. Medienforum NRW am morgigen Dienstag in Köln beginnt, geht die Veranstaltung erstmals gemeinsame Wege mit der Anga Com. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit NRW-Medienstaatssekretär Dr. Marc Jan Eumann über die Neuausrichtung des Medienforums und über die Synergien, die man sich von der Kooperation mit der Anga Com verspricht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen