Hessische Landesmedienanstalt mit neuem Direktor
Joachim Becker ist neuer Direktor der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR). Der 57-Jährige ist seit langem für die Medienanstalt tätig und übernimmt den Posten von Wolfgang Thaenert.
RTL am Mittwochabend vorübergehend mit anderem Logo
Um auf sein Social-TV-Angebot hinzuweisen, tauscht RTL am heutigen Mittwochabend vorübergehend sein normales Senderlogo aus. Am linken oberen Bildschirmrand wird dabei zeitweilig das RTL-Inside-Logo zu sehen sein.
„We Live for Live“: Eurosport feiert 25. Geburtstag
Der Sportsender Eurosport feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. 1989 gegründet, ist Eurosport heute einer der beliebtesten TV-Sender in Europa. Gefeiert wird mit einer On-Air-Kampagne unter dem Motto "We Live for Live".
Ex-Verfassungsrichter will Werbung bei ARD und ZDF abschaffen
Der frühere Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof hat angeregt, die Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag auch für eine Reduzierung der Werbeschienen bei ARD und ZDF zu nutzen. Das endgültige Ziel müsse ein vollständiger Werbeverzicht sein.
Ford-Chef Mulally erteilt Microsoft Absage
Wer nimmt nach Steve Ballmer im Chefsessel von Microsoft Platz? Der US-Konzern hat bisher keinen Nachfolger gefunden, der die Geschäfte im Sommer übernimmt. Mit Ford-Chef Alan Mulally hat sich einer der Favoriten nun selbst aus dem Rennen genommen.
WDR Mediagroup gründet Joint-Venture zum Doku-Vertrieb
Die WDR-Tochter WDR Mediagroup hat gemeinsam mit dem Münchener Unternehmen Autentic ein neues Joint-Venture zum Vertrieb von Doku-Produktionen gegründet. Die neue Autentic Distribution GmbH soll jedoch auch Produktionen anderer Unternehmen anbieten.
Sky Snap ab sofort auf iPhone verfügbar
Sky hält Wort: Wie im Dezember angekündigt, ist der neue Video-on-Demand-Dienst des deutschen Pay-TV-Anbieters ab sofort auch für das iPhone verfügbar. Über eine entsprechende App lassen sich Filme und Serien damit auch über das Apple-Smartphone abrufen.
Sport 1 behält Rechte an Rallye-WM
Fans des Rallye-Sports kommen bei Sport 1 auch in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Denn der Spartensender hat sich erneut die Rechte an der FIA World Rally Championship geschnappt und wird daher auch 2014 von der WM berichten.
Fernsehen in 2014: Das Jahr der Spartensender?
Immer mehr Spartensender bereichern die deutsche TV-Landschaft. Die zielgruppenspezifischen Kanäle bieten dabei nicht nur die Möglichkeit, den großen Marktanteile abzuknöpfen, sondern könnten auch Zuschauergruppen begeistern, die RTL, Sat.1 und Co. seit langem den Rücken zugekehrt haben.
Samsung erstmals seit neun Quartalen mit Gewinnrückgang
Der Unterhaltungselektronikriese Samsung musste im vierten Quartal 2013 erstmals seit über zwei Jahren einen Gewinneinbruch verzeichnen. Grund seien hohe Bonuszahlungen an Mitarbeiter und gesunkene Gewinn-Margen im Smartphone-Geschäft.