Lionsgate verpflichtet Summit-Chefs für Filmsparte
Nachdem Lionsgate die "Twilight"-Macher Summit Entertainment für 412,5 Millionen Dollar geschluckt hat, haben sich nun dessen Leiter dazu bereit erklärt, die Filmsparte von Lionsgate zu übernehmen.
Proteste erfolgreich: US-Netzsperren-Gesetz auf Eis gelegt
Nach zahlreichen Protesten hat das US-Repräsentantenhaus eine Vorabstimmung der umstrtittenen Anti-Piraterie-Gesetze SOPA und PIPA auf unbestimmte Zeit verschoben. Endgültig vom Tisch sind die Netzsperren allerdings nicht.
Bundesliga: DFL startet nächste Phase der Ausschreibung
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Freitag den nächsten Schritt für die Ausschreibung der Medien-Rechte vollzogen. Die DFL verschickte an die registrierten Unternehmen den Ablaufplan und die Zulassungsunterlagen.
Handelschef: „Die Kunden wollen eine neue Konsolengeneration“
Die britische Gamesbranche beklagt Umsatzverluste. Der Geschäftsführer der Handelskette Game, Ian Shepherd, sieht den Grund für die Flaute unter anderem in veralteter Hardware und fordert den baldigen Release einer neuen Konsolengeneration.
Blick auf die Börse: Nervöse Anleger bei Kabel Deutschland
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Eutelsat beendet Verbreitung des kontroversen Senders Roj TV
Nachdem das Kopenhagener Amtsgericht entschieden hat, dass der in Dänemark ansässige kurdische Sender Roj TV aufgrund seiner Nähe zur PKK Terroristen unterstütze, hat der Satellitenbetreiber Eutelsat reagiert. Der Sender wird nicht mehr über Eutelsat ausgestrahlt.
MDR und Foht einigen sich über Kündigung [Update]
Der ehemalige MDR-Unterhaltungschef Udo Foth akzeptiert seine Kündigung. Der Manager steht unter Verdacht, Schmiergeld angenommen zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Patent-Streit: Samsung erleidet Schlappe gegen Apple
Im weltweiten Patentrechtestreit mit dem Computer-Giganten Apple musste der südkoreanische Hersteller Samsung eine Schlappe hinnehmen. Dennoch zeigte sich der Konzern weiterhin optimistisch.
MDR einigt sich mit suspendiertem Unterhaltungschef Foht
Der MDR und sein unter Schmiergeld-Verdacht stehender Ex-Unterhaltungschef Udo Foht gehen endgültig getrennte Wege. Vor dem Arbeitsgericht Leipzig einigten sich der Sender und der 61-Jährige am Freitag auf einen Vergleich und beendeten das Arbeitsverhältnis zum 31. Dezember 2011.
US-Behörden legen Megaupload lahm – Netzaktivisten rebellieren
Die Datentausch-Plattform Megaupload ist von US-Behörden gesperrt worden. Gleichzeitig wurden mehrere Betreiber festgenommen, darunter der Deutsche Hacker Kim Schmitz. Netzaktivisten haben bereits zum Gegenschlag ausgeholt.