Arabienspezialist Constantin Schreiber verstärkt N-TV-Team
Seit Beginn des Jahres begegnet den Zuschauer beim Nachrichtensender N-TV mit Constantin Schreiber ein neues Gesicht. Der journalistische Schwerpunkt des studierten Juristen liegt in der arabischen Welt.
Zwei Drittel der Polen zahlen keine Rundfunkgebühren
Der finanziell angeschlagene öffentlich-rechtliche Rundfunk Polens kann offenbar nicht auf eine Rettung durch Volksunterstützung hoffen. Im vergangenen Jahr zahlten nur 1,2 Millionen Bürger die vorgegebenen Gebühren - 65 Prozent verweigerten sich der gesetzlichen Gebührenpflicht.
Unterhaltungselektronikbranche blickt positiv auf 2012
Der Branchenverband gfu erwartet für 2012 im Bereich der Unterhaltungselektronik eine Umsatzsteigerung von rund vier Prozent. Insgesamt sollen mehr als 28 Milliarden Euro mit LCD-TVs, Smartphones oder Tablet-PCs erwirtschaftet werden.
US-Hersteller Gibson übernimmt Anteile an Onkyo – Joint-Venture
Der japanische Hersteller Onkyo ist mit dem amerikanischen Musikinstrumentenhersteller Gibson Guitar Corp eine strategische Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wollen die Hersteller ein neues Joint-Venture gründen. Im Zuge der Partnerschaft wird Gibson zum zweitgrößten Gesellschafter von Onyko.
Spanischer Rundfunk verhandelt mit Regierung über Budget
Die spanische Medienanstalt Corporación Radiotelevisión Española (RTVE) setzt sich mit der geplanten Budgetkürzung in Höhe von 200 Millionen Euro auseinander. Erster Schritt ist die Bildung eines Komitees zur Verhandlung mit der Regierung.
De Posch verlässt Sky-Aufsichtsrat – Interessenkonflikt
Der langjährige ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch zieht sich aus dem Aufsichtsrat des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland zurück. Der 53-Jährige führt Interessenkonflikte in Verbindung mit seiner neu aufgenommenen Vorstandstätigkeit bei der RTL Group als Grund an.
Julia Reuter übernimmt Kaufmännische Leitung bei RTL2
Seit Jahresbeginn ist Julia Reuter neue Kaufmännische Leiterin beim Privatsender RTL2. In dieser Position verantwortet sie die Abteilungen Controlling, Finanz- & Rechnungswesen, IT & Services und Technik.
Harte Zeiten für Hollywood: Niedrigste Besucherzahlen seit 1995
Volle Kinosäle werden für die Traumfabrik langsam zur Ausnahmeerscheinung. Bereits 2010 sanken die Besucherzahlen drastisch, im vergangenen Jahr waren sie so niedrig wie seit 1995 nicht mehr.
Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF
Bundespräsident Christian Wulff hat mit seiner Interviewzusage an ARD und ZDF die Privatsender verärgert. In einer gemeinsamen Protestnote wandten sich die RTL-Mediengruppe, ProSiebenSat.1 sowie der Nachrichtensender N24 vor der Ausstrahlung beim Bundespräsidialamt "gegen diese Ungleichbehandlung".
„Transformers 3“ verhilft Filmstudio Paramount zu Rekordumsätzen
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat das US-amerikanische Filmstudio Paramount mit 5,17 Milliarden Dollar (3,96 Milliarden Euro) einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Vor allem die Blockbuster "Transformers 3" und "Kung Fu Panda 2" sorgten bei dem Unternehmen für volle Kassen.