TV-Quoten: Millionen- und Talentsuche schlagen Krimis
Rätselraten oder Talentsuche? "Wer wird Millionär?" gegen "The Voice of Germany" - am Freitagabend konnte RTL den Musikern auf Sat.1 den Tagessieg im Gesamtpublikum streitig machen.
Time Warner und RTL: Interesse an türkischer Mediengruppe
Der US-amerikanische Medienriese Time Warner sowie die Investoren TPG Capital und KKR interessieren sich Medienberichten zufolge für den türkischen Fernsehsender Sabah, der zur Calik Holding gehört.
„Kopimismus“: In Schweden ist Filesharing nun Glaubenssache
Die sogenannten Kopimisten beten die Tastenkombinationen "Strg+C" und "Strg+V" an, denn für sie ist die freie Verfügbarkeit von Informationen über das Internet heilig. Die schwedischen Behörden sehen das ähnlich, denn jetzt wurde der Verband offenbar auch von offizieller Seite als Kirche anerkannt.
Blick auf die Börse: Sky und ProSiebenSat.1 im Aufwind
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Demonstration in München: Kameraleute fordern faire Gehälter
Faire Honorare für ihre Arbeit haben Kameraleute am Freitag in München gefordert. In der Innenstadt versammelten sich rund 80 Kameramänner und -frauen und folgten drei als "Heilige drei Könige" verkleideten jungen Leuten.
Konflikt um ungarisches Staatsfernsehen spitzt sich zu
Der seit mehreren Wochen in Ungarn schwelende Konflikt um die journalistische Unabhängigkeit der staatlichen Fernsehanstalt Magyar Televízió (MTV) spitzt sich weiter zu. Am Mittwoch trat der Pressesprecher der staatlichen Zentralredaktion MTVA zurück.
Samsung erwartet neuen Gewinnrekord [Update]
Der Markt für Smartphones boomt. Davon profitiert der südkoreanische Konzern Samsung, der den US-Rivalen Apple zuletzt von der Spitzenposition bei den technischen Alleskönnern verdrängen konnte.
Jahresbilanz: Viva, MTV und Nickelodeon gewinnen mehr Zuschauer
Der Medienkonzern Viacom International Media Networks hat eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Seine Sender Viva, MTV und Nickelodeon konnten ihre Marktanteile im Fernsehbereich steigern.
HD-Fernseher bereits in über zwei Dritteln der US-Haushalte
Die Verbreitung von HD-Fernsehern geht in den USA mit großen Schritten voran. 69 Prozent aller US-amerikanischen Haushalte nennen inzwischen mindestens ein HD-Gerät ihr Eigen, ein Drittel der Haushalte sogar zwei oder mehr.
Samsung erwartet zum Ende des Geschäftsjahres Rekordgewinn
Der Unterhaltungselektronik-Riese Samsung erwartet für das Schlussquartal 2011 den höchsten operativen Quartalsgewinn seit Bestehen des Unternehmens. Vor allem die Smartphone-Sparte des TV-Herstellers boomte.