Kino.to: Weiterer Beschuldigter festgenommen
Der letzte mutmaßliche Verantwortliche hinter dem illegalen Filmportal kino.to ist am Sonntag von Polizisten der sächsischen Sonderermittlungseinheit Ines im niedersächsischen Delmenhorst festgenommen worden.
Samsung zieht sich aus RealD-Deal zurück: Kein 3DTV-Hybrid
Die Bemühungen um einen einheitlichen 3D-Standard haben einen Rückschlag erlitten. Der TV-Hersteller Samsung verfolgt nicht länger das Ziel, gemeinsam mit RealD einen Hybrid-Fernseher zu entwickeln, der passive und aktive 3D-Technologie vereint.
Lange Wartezeiten bei Kabel- und Satellitenbetreibern [Studie]
Fast die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) haben im vergangenen Jahr zu Hause auf einen Service gewartet. Die meiste Geduld brauchten Kunden von Kabel-, Satelliten- und Internetdienstleistern.
Netflix: Europastart mit exklusiven MGM-Kinohighlights
Die US-amerikanische Online-Videothek Netflix wird bei ihrem für 2012 geplanten Start in Großbritannien und Irland mit dem Filmstudio MGM einen hochkarätigen Partner an der Seite haben. Die beiden Unternehmen haben dafür vertraglich vereinbart, neue MGM-Filme zuerst und exklusiv bei Netflix anzubieten.
Deutsche Kinocharts: „Tim und Struppi“ vs. „Paranormal Activity“
Das Siegertreppchen bei den Kinocharts war in dieser Woche heiß umkämpft. "Tim und Struppi" traten gegen den Geist aus "Paranormal Activity 3" an - und keiner konnte das Duell für sich entscheiden.
[TV-Quoten] „Traumschiff“ bringt den „Tatort“-Thron zum Wackeln
Der "Tatort" bekommt Konkurrenz. Zwar hat es das Kieler Ermittler-Team am Sonntagabend erneut auf Platz 1 geschaft. Die Jubiläumsfolge des "Traumschiffs" war dem neuesten Fall aber dicht auf den Fersen.
Studio Hamburg und ZDF Enterprises planen Zusammenarbeit
Studio Hamburg und ZDF-Enterprises wollen eine Partnerschaft im DVD-Bereich eingehen. Zeitgleich werde sich die NDR-Tochter aus Hamburg von 21 Mitarbeitern aus dem Bereich Atelier und Technik trennen.
„Forbes“: Drew Barrymore ist überbezahlteste Schauspielerin
Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat untersucht, welche Hollywoodschauspieler ihre hohen Gagen wirklich wert sind. Drew Barrymore schnitt dabei am schlechtesten ab. Auch "Bevery Hills Cop"-Darsteller Eddie Murphy ist der Studie zufolge stark überbezahlt.
US-Fernsehlegende Andy Rooney stirbt im Alter von 92 Jahren
Der US-amerikanische Fernsehjournalist Andy Rooney ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Berühmt wurde er durch seine bissigen und oft humorvollen Kommentare am Ende der CBS-Sendung "60 Minutes", der er erst im vergangenen Monat altersbedingt den Rücken gekehrt hatte.
ARD-Fernsehfilm „Rommel“: Kritiker zum Schweigen gebracht?
Die Auseinandersetzungen um den ARD-Fernsehfilm "Rommel" kommen nicht zur Ruhe. Mehrere Historiker werfen der Filmproduktionsfirma Teamworx vor, fachliche Kritik an der SWR-Produktion über Generalfeldmarschall Erwin Rommel juristisch unterbinden zu wollen.